Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ingenieure bei der Optimierung von Fertigungsprozessen in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Stryker ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten, umfangreicher Urlaub und Mentoring-Programme.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Einblicke in spannende Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Dauer des Praktikums: 6 Monate, Start im März 2026, Standort Freiburg.
Overview
Stryker bietet vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und hochtechnologischen Umfeld. Dabei stehen die Talente und Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vordergrund. Im Rahmen deines Praktikums erhältst du einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines international führenden Medizintechnikunternehmens, insbesondere in die Abteilung Manufacturing Engineering, die sich mit der Entwicklung bzw. Optimierung von Fertigungsprozessen beschäftigt.
Unser Angebot an Dich
-
Du unterstützt unsere Ingenieurinnen in der Abteilung Manufacturing Engineering bei der Entwicklung bzw. Optimierung von Fertigungsprozessen (z.B. spannende Prozesse der Navigationsproduktsysteme und Instrumentenfertigung) und erhältst dabei einen umfassenden Einblick in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche.
-
Du führst eigenständig Recherchen zu neuen Fertigungsmethoden sowie Prozessanalysen, Versuche und Tests rund um unsere Produkte durch und trägst so zur Optimierung unserer Fertigungsprozesse bei.
-
Dabei bist Du mitverantwortlich für Produkt- und Prozessänderungsanträge sowie Korrekturmaßnahmen und arbeitest eng mit unseren Entwicklungs- und Prozessingenieuren sowie der Produktion zusammen.
-
Du erhältst die Möglichkeit, Dich in einem internationalen Medizintechnikunternehmen mit Deinen praxisnahen Lösungen aktiv einzubringen.
Das zeichnet Dich aus
-
Du studierst Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Medizintechnik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Elektrotechnik oder bist in einem ähnlichen Studiengang eingeschrieben.
-
Deine strukturierte, eigenständige und genaue Arbeitsweise befähigt Dich, erfolgreich in unserem dynamischen Team zu agieren.
-
Dein ausgeprägtes Interesse für fertigungstechnische Fragestellungen motiviert Dich, sich mit komplexen Sachverhalten im Bereich Optimierungsprozesse auseinanderzusetzen.
-
Idealerweise konntest Du bereits praktische Erfahrung im Bereich Produktionstechnik oder Prozessvalidierung sammeln.
-
Dein sicherer Umgang mit MS Office und Deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen Dir eine problemlose Kommunikation in unserem internationalen Umfeld.
Dauer
6 Monate
Start
März 2026
Ort
Freiburg
Wir bieten Dir
eine attraktive Vergütung, umfangreichen Urlaubsanspruch, Trainings/ Mentoring und flexible Arbeitszeiten.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung inklusiv aller relevanten Dokumente (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Leistungsübersicht). Bitte beachte im Bewerbungsverfahren unter dem Punkt „Lebenslauf“ direkt alle Anhänge hochzuladen.
Wenn deine Bewerbung erfolgreich war, führen wir zunächst ein kurzes Telefoninterview mit unserem University Talent Acquisition Team durch. Wenn alles passt, folgt ein einstündiges Videointerview mit dem Fachbereich. Danach melden wir uns mit einem abschließenden Feedback bei dir.
Pay rate will not be below any applicable local minimum wage rates.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Medizintechnik & Wirtschaftsingenieurwesen – Manufacturing Engineering (Start März, 6[...] Arbeitgeber: Stryker Group

Kontaktperson:
Stryker Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Medizintechnik & Wirtschaftsingenieurwesen – Manufacturing Engineering (Start März, 6[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Stryker und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Fertigungstechnik. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Fertigungsprozesse und Optimierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du im Interview selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Ingenieuren und anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Medizintechnik & Wirtschaftsingenieurwesen – Manufacturing Engineering (Start März, 6[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Stryker und deren Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Bereich Medizintechnik und Manufacturing Engineering. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an der Medizintechnik darlegst. Betone deine relevanten Studienrichtungen und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Ingenieurwesen und in der Produktionstechnik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Leistungsübersicht hochlädst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stryker Group vorbereitest
✨Informiere dich über Stryker
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Stryker und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die neuesten Entwicklungen im Bereich Medizintechnik, insbesondere in der Fertigungstechnik.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Fertigungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen in der Abteilung Manufacturing Engineering oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine strukturierte Arbeitsweise. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und in einem dynamischen Team.