Auf einen Blick
- Aufgaben: Start your career as a Trainee in Mako Smart Robotics, supporting surgeries and gaining hands-on experience.
- Arbeitgeber: Join Stryker, a global leader in medical technology and a Great Place to Work Winner 2023.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work culture, travel opportunities, and a company car for personal use.
- Warum dieser Job: Experience daily challenges, steep learning curves, and meaningful work that makes a difference.
- Gewünschte Qualifikationen: Recent graduates in MedTech or related fields; internships in the industry are a plus.
- Andere Informationen: Expect up to 90% travel with overnight stays; remote work options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast dein Studium gerade beendet und bist auf der Suche nach einem spannenden Berufseinstieg, der dir Struktur, Perspektive, Innovation und eine permanente Weiterentwicklung bietet?
Dann lies jetzt einfach weiter und starte gedanklich mit deiner Karriere schon einmal durch!
Ab Januar 2025 suchen wir wieder mit späterem Einsatz für NRW, das Saarland, Süddeutschland und den Großraum Hamburg.
Hier in Kürze ein paar Fakten: Stryker gehört zu den weltweit größten Unternehmen der Medizintechnik und Great Place to Work Winner 2023. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten ein umfassendes Produktportfolio, das unseren Anwendern (m/w/d) in Kliniken und Krankenhäusern jeden Tag die Möglichkeit bietet, Patienten eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Und hier steigst du dann ein und startest mit deinem Karriereweg als … Trainee für eines unserer innovativsten Produkte, dem Mako Smart Robotics, mit dem wir minimalinvasiv unsere Knie- und Hüftimplantate aus dem Bereich Joint Replacements operieren.
Das Schöne an diesem Programm ist, dass du dich ohne Druck, sukzessive und mit intensiver Begleitung über das erste Jahr hinweg, umfassend in den gesamten Bereich der Joint Replacement/Mako Smart Robotics einarbeiten kannst. Du gewinnst dabei intensive Einblicke in die für dich wichtigen Schnittstellen-Segmente, auch länderübergreifend in der Schweiz und in Österreich und schließt deine erste Gerätezertifizierung ab. Danach geht es gleich weiter als Associate, wo du in den beiden Folgejahren nun das bereits erlernte Wissen in verschiedenen Kliniken und Krankenhäusern innerhalb der unterschiedlichen Regionen, weiter auf- und ausbaust.
Nach maximal 3 Jahren bist du bereit, deine eigenen Accounts in einer Mako Produkt Specialist (m/w/d) Rolle zu betreuen und kannst dich nun entweder in dieser Position oder aber auch innerhalb der Robotics, dem Vertrieb oder Produkt Management weiterentwickeln.
Neugierig geworden? Dann gehen wir jetzt ein bisschen in die Details!
Was dich erwartet:
Täglich eine neue Herausforderung: Im ersten Jahr begleitest du alle Mako Smart Robotic OPs mit den dir zugeordneten Mentoren (m/w/d). Du bist hier schon viel unterwegs, innerhalb verschiedener Regionen Deutschlands, in unterschiedlichen Kliniken und Krankenhäusern. Dabei wirst du in zahlreichen Schulungen und durch deine praktischen Erfahrungen bereits die ersten Robotics Zertifizierungen absolvieren und alle OP-Techniken mit den richtigen Verhaltensweisen optimal kombinieren können. Durch die zahlreichen Ansprechpartner, verschiedenen Arbeits- und auch Verhaltensweisen ist kein Tag wie der andere und fordert dich ganz schön heraus in deiner Anpassungsfähigkeit.
Eine steile Lernkurve: Du wirst ebenfalls alle Schnittstellen im Bereich Joint Replacement und Mako Smart Robotics kennenlernen! Das heißt auch mal dem Vertrieb über die Schulter zu schauen und dessen Verkaufsaktivitäten zu begleiten oder bei der Projekt-Finalisierung und Mako Smart Robotics Platzierung in Kliniken und Krankenhäusern aktiv dabei zu sein. Last but not least lernst du ebenfalls, wie die Wartung, Reparatur und Instandhaltung des Roboters funktioniert.
Team-Spirit: Du bist ein wichtiger Bestandteil des Teams, weil alle wissen, dass sie auf dich zählen können und du dem Ende des ersten Jahres eigenständig einspringen und OPs begleiten kannst.
Etwas Sinnvolles mit Perspektive: Durch dieses Entwicklungsprogramm und die damit verbundene Spezialisierung entwickelst du dich zu einem absoluten Experten (m/w/d), tust dabei jeden Tag etwas Sinnvolles und machst so ganz nebenbei noch Karriere.
Das zeichnet dich aus:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (oder in absehbarer Zeit) Hochschulstudium im Bereich Medizintechnik, Gesundheitsökonomie, Biomedical Engineering, Naturwissenschaft oder ähnliches. Wir schätzen die Vielfalt und begrüßen es auch sehr, wenn du dich nach einer OP-Ausbildung weiter entwickeln möchtest.
- Idealerweise hast du schon erste Praktika Erfahrung innerhalb der Medizintechnik oder einem artverwandten Umfeld gewonnen.
- Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und bist immer neugierig unterwegs.
- Du arbeitest gerne mit Menschen und kannst dich gut anpassen.
- Neben der lokalen Sprache kommunizierst du auch sehr gut in Englisch (C1 Level).
- Du verfügst über eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B und bist gerne unterwegs.
Und hier noch ein paar Dinge, die du auf jeden Fall bei uns finden wirst:
- Deine Meinung zählt: in einer offenen und integrativen Arbeitskultur mit flachen Hierarchien.
- Deine Leistung wird gesehen: in regelmäßigen Feedback- und Reflektionsgesprächen und anerkannt mit Weiterbildungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten.
- Viel Team-Spirit: durch engagierte Kollegen (m/w/d), mit denen du gemeinsam Ideen vorantreiben und wachsen kannst.
- Wir denken jetzt schon an deine Zukunft: durch die Möglichkeit einer interessanten, betrieblichen Altersvorsorge.
- Du bist auch in der Freizeit mobil: durch die Nutzung deines Firmen-PKW mit Tankkarte, auch für private Zwecke.
Zusätzliche Informationen:
- Die Reisetätigkeit kann bis zu 90% mit deinem Firmenwagen für überregionale sowie Einsätze in Österreich und der Schweiz betragen. Daher wird es kommen regelmäßig zu externen Übernachtungen kommen.
- Je nach Planung deiner Arbeitswoche bist du die übrige Zeit im Home-Office.
- Intensive Produkttrainings mit einer anschließenden Prüfung und fortlaufenden Zertifizierungen in englischer Sprache!
- Anbei noch ein paar Einblicke in die Arbeit mit Mako Smart Robotics: ,
#J-18808-Ljbffr
Talent Pool Mako Smart Trainees (m/w/d) NRW, Saarland, Süddeutschland und Großraum Hamburg Arbeitgeber: Stryker Group

Kontaktperson:
Stryker Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Pool Mako Smart Trainees (m/w/d) NRW, Saarland, Süddeutschland und Großraum Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Möglichkeit, bei Stryker zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und speziell über Mako Smart Robotics. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit vor. Da du in verschiedenen Kliniken und Regionen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits Praktika in der Medizintechnik gemacht hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du dort Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Pool Mako Smart Trainees (m/w/d) NRW, Saarland, Süddeutschland und Großraum Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über Stryker und das Mako Smart Trainee-Programm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Medizintechnik und das Trainee-Programm wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die deine Neugier und Lernbereitschaft zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Mako Smart Trainee-Programm interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stryker Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Medizintechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mako Smart Robotics und Joint Replacement vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass kein Tag wie der andere ist und Anpassungsfähigkeit gefordert wird. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die zeigen, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Team-Spirit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein verlässlicher Teamplayer bist, auf den man zählen kann.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die Position erfordert eine steile Lernkurve und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Teile deine Erfahrungen, bei denen du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast, und betone deine Neugierde und Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.