Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen
Jetzt bewerben
Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen

Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen

Marl Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Spezialist in der Sicherheitstechnik und installiere Brand- und Einbruchmeldeanlagen.
  • Arbeitgeber: Stadt Marl bietet eine duale Ausbildung mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und hochwertige Werkzeuge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite mit interessanten Kunden wie Flughäfen und Krankenhäusern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und regelmäßige Firmenevents.

Duale Ausbildung Stadt Marl Kreis Recklinghausen Du suchst Abwechslung und kein 0815 Ding ? Bei uns wirst Du genau das finden! Wir machen Dich zu einem Spezialisten in der Sicherheitstechnik. Du wirst in den verschiedensten Bereichen Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachungsanlagen installieren, überprüfen und reparieren. Im Außendienst wirst Du durch deine Kollegen mit den komplexen Techniken vertraut gemacht. Das klingt für dich Spannend ? Ist es auch ! Lass uns Deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post zukommen und wir werden uns bei Dir melden. Wir freuen uns auf Dich!! Das bieten wir! Ausbildungsdauer 3,5 Jahre 1 – 2 Berufsschultage je Woche in Münster Überbetriebliche Lehrgänge bei der Handwerkskammer Münster Es ist ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Beruf! Abwechslungsreiche Aufgabengebiete im Bereich von Service- und Montageleistungen Interessante Kunden wie Flughäfen, Kraftwerke, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude Attraktive Ausbildungsvergütung 30 Urlaubstage im vollen Kalenderjahr Schnelle Kommunikationswege Lehrgänge und Unterweisungen Regelmäßige Firmenevents Ausbildung in einer sehr polarisierenden Fachrichtung mit guter Perspektive Aufgeschlossenes und junges Team Hohe Wahrscheinlichkeit zur Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Hochwertiges Profi-Werkzeug Benefits Bereitstellung der Berufsbekleidung Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung langfristige berufliche Perspektive 30 Tage Urlaub im Jahr Mitarbeiter-Events Eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Ausbildung Modernes Profi Werkzeug Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen Arbeitgeber: STS Marl Sicherheitstechnik GmbH

Die Stadt Marl bietet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) mit einem klaren Fokus auf Sicherheitstechnik. In einem aufgeschlossenen und jungen Team profitierst Du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen sowie hervorragenden Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Durch regelmäßige Firmenevents und moderne Arbeitsmittel wird Deine Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch zu einem echten Erlebnis.
S

Kontaktperson:

STS Marl Sicherheitstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sicherheitstechnik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Außendienst arbeiten, daher ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Sicherheitstechnik
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Informationselektroniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Deine Begeisterung für Sicherheitstechnik und warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Zeige, dass Du bereit bist, Neues zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im technischen Bereich hervorhebt. Füge auch Deine schulischen Leistungen hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und in einem ordentlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STS Marl Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadt Marl und deren Tätigkeiten im Bereich Sicherheitstechnik informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Aufgaben, die auf dich zukommen werden.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Elektro- und Technikbereichen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesen Themen zeigen.

Zeige Teamgeist und Aufgeschlossenheit

In einem jungen und aufgeschlossenen Team zu arbeiten, erfordert Teamfähigkeit. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Bereitschaft, von Kollegen zu lernen.

Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen
STS Marl Sicherheitstechnik GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>