Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Bahntechnik und erneuerbaren Energien.
- Arbeitgeber: STS ist ein globaler Technologieführer mit Fokus auf nachhaltige Lösungen seit 1973.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet und eine nachhaltige Zukunft schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Ingenieurwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit 190 talentierten Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
LEISTUNG NEU ERFINDEN – IHR BERUFLICHER AUFSTIEG BEI STS
Als weltweit tätiger Technologieführer und Hidden Champion entwickeln wir in Stockach seit 1973 wegweisende Lösungen für Bahntechnik, Medizin- und Industrietechnik sowie erneuerbare Energien. Rund 190 kluge Köpfe arbeiten täglich an innovativen Projekten, die die Energiewende vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft formen.
Konstruktionsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: STS Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
STS Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Konstruktionsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von STS zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, parat hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und erneuerbaren Energien, da dies ein zentraler Aspekt der Unternehmensphilosophie von STS ist. Diskutiere, wie du zur Energiewende beitragen kannst und welche Ideen du hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STS und ihre Projekte in den Bereichen Bahntechnik, Medizin- und Industrietechnik sowie erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstruktionsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Projekte, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung innovativer Lösungen beitragen können. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STS Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Da STS innovative Lösungen in verschiedenen Technologiebereichen entwickelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Konstruktionsingenieur wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen erhalten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an nachhaltigen Lösungen
Da das Unternehmen an der Energiewende arbeitet, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien vertraut machen. Diskutiere, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.