Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT- und Digitalisierungsprojekte und optimiere unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Technologien vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Zusatzleistungen wie Jobrad und Vitamitage.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem motivierten Team und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, Erfahrung in Digitalisierungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten am Bodensee mit Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen agilen und interdisziplinär denkenden Digitalisierungsmanager (m/w/d). Bei uns sorgst du dafür, dass unsere Prozesse sowie ERP- und IT-Systeme wie am Schnürchen laufen, und übernimmst die Leitung bei der Umsetzung innovativer IT- & Digitalisierungsprojekten. Darüber hinaus bieten wir Dir vielfältige Möglichkeiten Deine Karriere weiter auszubauen und auch erste Führungsverantwortung zu übernehmen.
Deine Aufgaben sind:
- Digitalisierungsstrategie gestalten: Du arbeitest Hand in Hand mit der Geschäftsführung und den Fachbereichen, um unsere Digitalisierungsstrategie auf das nächste Level zu heben.
- Digitalisierungsprojekte umsetzen: Du konzipierst, planst und realisierst spannende und abteilungsübergreifende IT & Digitalisierungsprojekte, die unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und die STS fit für die Zukunft machen.
- Koordination von ERP-Key-Usern und IT: Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen unseren ERP-Key-Usern und der IT-Abteilung und sorgst für eine nahtlose Zusammenarbeit und stetige Optimierung der ERP-Prozesse.
- Anforderungsmanagement: Du erhebst, analysierst und priorisierst Anforderungen aus den Fachbereichen und übersetzt diese in technische Lösungen.
- Applikationsbetreuung: Du verantwortest die Einführung sowie die Weiterentwicklung neuer und bestehender Applikationen und stellst als Experte einen reibungslosen Betrieb sicher.
- Schulungen planen und durchführen: Du bist Coach für die Nutzung von ERP, DMS, M365 sowie weiteren Systemen und sorgst mit geeigneten Schulungsformaten dafür, dass alle Mitarbeiter sicher und topfit im Umgang mit den eingesetzten Tools sind.
Profil:
- Du hast ein Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Digitalisierung oder Industrie 4.0, abgeschlossen und brennst darauf deine Erfahrung und Ideen eigenverantwortlich umzusetzen.
- Berufserfahrung: Du konntest bereits Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten sammeln.
- Fachkenntnisse: Du hast Verständnis für Prozessabläufe in ERP-Systemen und kennst geeignete Projektmethoden, um Projekte zu strukturieren und erfolgreich umzusetzen. Erfahrungen im Bereich Datenmodellierung, SQL und PowerBI sind ein Plus.
- Kompetenzen: Du bist kommunikativ, lösungsorientiert und behältst auch bei komplexen Herausforderungen einen kühlen Kopf. Du kannst interdisziplinär arbeiten und verschiedene Interessen moderieren. Du hast ein Händchen für den Umgang mit Daten und kannst daraus gewinnbringende Informationen ableiten.
- Digitalisierung im Blut: Du bist begeistert von innovativen Technologien, hast die aktuellen und zukünftigen Trends im Blick und bringst neue Impulse in unser Geschäftsmodell ein.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und großem Engagement aus. Mit deinem feinen Gespür für Veränderungsprozesse im Unternehmen unterstützt Du das Change-Management unserer digitalen Transformation.
Warum wir?
- Eine spannende Rolle mit viel Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Viel Freiraum bei der Gestaltung Deiner neuen Aufgabe und ein motiviertes Team, das sich auf deine Ideen freut.
- Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamisch wachsenden Unternehmen, mit Möglichkeiten zur Übernahme von Führungsaufgaben und Team-Verantwortung.
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, damit Du bei den digitalen Innovationen immer auf Stand bist.
- Jede Menge Sonderleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Jobrad, Vitamitage u.v.m. (siehe unsere Homepage).
- Durch die Nähe zum Bodensee bieten sich an unserem Firmensitz in Stockach auch ausgezeichnete Möglichkeiten, Arbeit und Freizeit in der Region in einem angenehmen Wechsel zu gestalten.
- Bei Bedarf unterstützen wir auch gerne bei der Wohnungssuche.
Digitalisierungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Sts Trafo
Kontaktperson:
Sts Trafo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsmanager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Digitalisierung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in ERP-Systemen und digitalen Technologien auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate in Bereichen wie Datenmodellierung, SQL oder PowerBI können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung befassen, sei es in deinem aktuellen Job oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten. Praktische Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeit, digitale Lösungen erfolgreich umzusetzen.
✨Soft Skills betonen
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen und lösungsorientierten Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch hervorzuheben. Zeige, wie du interdisziplinär arbeiten kannst und welche Erfolge du in der Moderation von Veränderungsprozessen erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Digitalisierungsmanager. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Verstehe die Anforderungen: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und stelle sicher, dass du alle geforderten Kompetenzen und Kenntnisse ansprichst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Bereich Prozessabläufe in ERP-Systemen und Projektmethoden zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Schulungs- und Coaching-Erfahrungen einbringen: Falls du Erfahrung im Planen und Durchführen von Schulungen hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe, wie du Mitarbeiter im Umgang mit digitalen Tools unterstützt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sts Trafo vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um diese Strategie weiterzuentwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, insbesondere in Bezug auf IT- und Digitalisierungsprojekte.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Stakeholdern vermittelt hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und aktuelle Trends in der Digitalisierung. Diskutiere, wie du diese Trends in die Unternehmensstrategie integrieren würdest, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.