Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Unternehmen auf Digitalisierung und Globalisierung reagieren und wende dein Wissen direkt an.
- Arbeitgeber: Gestalte die Industrie von morgen mit einem dualen Studium in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Studium in einem tollen Team mit vielen Fördermöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Firmenevents und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
Im Studiengang BWL-Industrie kombinierst du wirtschaftswissenschaftliches Wissen mit industriespezifischem Know-how. Du lernst, wie Unternehmen flexibel auf die Herausforderungen von Digitalisierung und Globalisierung reagieren können. Vom Einkauf über Marketing bis hin zum Personalwesen oder Controlling – dein Studium bereitet dich auf vielseitige Aufgaben vor, während du dein Wissen direkt in unserem Unternehmen anwenden kannst. Gestalte die Industrie von morgen – mit einem dualen Studium bei uns!
Profil
- Abitur oder Fachhochschulreife.
- Gute Mathe-, Deutsch-, Wirtschaft-, und Fremdsprachenkenntnisse.
- Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative.
- Spaß am Lernen und Arbeiten im Team.
Warum wir?
- Die besten Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg in einem super Team.
- Abwechslungsreiche Mitarbeit in den kaufmännischen Abteilungen.
- Weitere Fördermöglichkeiten auch nach dem Studium.
- Ein modern gestalteter Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Infrastruktur.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Auf Wunsch Sonderleistungen wie Jobrad, Obsttage und Teilnahme an Firmenevents.
Duales Studium - Bachelor of Arts (B.A.) BWL- Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: Sts Trafo
Kontaktperson:
Sts Trafo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Arts (B.A.) BWL- Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf BWL und Industrie konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Globalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Industrie beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an BWL und der Industrie durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im kaufmännischen Bereich bieten. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Arts (B.A.) BWL- Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sein. Hebe hervor, warum du dich für BWL-Industrie interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen. Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Theorie und Praxis.
Betone relevante Fähigkeiten: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Mathe-, Deutsch-, Wirtschafts- und Fremdsprachenkenntnisse zu betonen. Diese Fähigkeiten sind für das duale Studium entscheidend und sollten klar hervorgehoben werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sts Trafo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Interesse an aktuellen Trends
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Industrie, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Globalisierung. Diskutiere diese Themen im Interview, um dein Interesse und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.