Lernende Schreiner EFZ (m/w/d) (Lehrjahr 2026)
Jetzt bewerben
Lernende Schreiner EFZ (m/w/d) (Lehrjahr 2026)

Lernende Schreiner EFZ (m/w/d) (Lehrjahr 2026)

Schüpfen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Werkstücke zu erstellen und alte Bauernhäuser zu sanieren.
  • Arbeitgeber: Stuberholz ist ein innovativer Spezialist für nachhaltigen Holzbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mittagessen, frisches Obst und E-Auto-Ladestationen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem teamorientierten Umfeld mit spannenden Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Video, E-Mail oder WhatsApp!

LEHRSTELLE: SCHREINER EFZ M/W/D 100 % Stellenantritt nach Vereinbarung. Klimagerechtes Bauen ist die Zukunft. Davon sind wir bei Stuberholz überzeugt. Wir sind Spezialist für den modernen Holzbau und bieten ein breites Angebot für nachhaltiges Bauen mit Holz. Für unsere Kunden setzen wir uns mit breitem Know-how, überzeugendem Service und Leidenschaft ein. Unser Team bringt den Mut auf, neue Wege zu gehen, denn Innovationen sind prägend für unser Unternehmen. Möchtest du die Zukunft des Bauens mitgestalten? Dann werde auch du Teil des Stuberholz Teams.

Das könnte dein neuer Alltag sein:

  • Während deiner vierjährigen Ausbildung lernst du Werkstücke nach Plänen herzustellen und diese Pläne auch selber anzufertigen.
  • Du schneidest, hobelst, fräst und schleifst.
  • Du erstellst sowohl Einzelmöbel als auch Innenausbauten in Serie und montierst diese auf der Baustelle.
  • Du sanierst alte Bauernhäuser und führst Reparaturarbeiten aus.

Dein Fundament:

  • Du arbeitest gerne mit Holz, Werkzeug und Maschinen.
  • Du hast handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du bist zuverlässig und präzise.
  • Du bist ein Teamplayer, schätzt aber auch selbstständiges Arbeiten.

Darauf kannst du bauen:

  • Wir bringen dich voran: fachliche Weiterbildungen werden unterstützt.
  • Wir pflegen eine kameradschaftliche «Du» Kultur und veranstalten regelmässige Teamevents wie Skitag, Osterfest, Sommeranlass und Weihnachtsfeier.
  • Dein Wohlergehen liegt uns am Herzen: Mitarbeiter auf der Baustelle dürfen sich über gratis Mittagessen freuen. Im Pausenraum der Werkhalle liegt frisches Obst für dich bereit.
  • Wir sorgen uns um deine Sicherheit: PSA und Arbeitskleider werden zur Verfügung gestellt.
  • Dein E-Auto kannst du während der Arbeitszeit bei uns gratis laden.
  • Wenn dein Job dein Hobby ist: Die Maschinen dürfen am Samstag privat genutzt werden.

Haben wir einen «match»? Du kannst dich per Video, E-Mail, Telefon, oder Whatsapp bei uns bewerben.

Elisabeth Viragh, Leiterin Personal, Finanzen und Administration

E-Mail: e.viragh@stuberholz.ch

Telefon 031 879 59 59

Whatsapp: 076 400 59 50

Lernende Schreiner EFZ (m/w/d) (Lehrjahr 2026) Arbeitgeber: Stuberholz AG

Stuberholz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Lernende(r) Schreiner EFZ die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten. Unsere kameradschaftliche «Du» Kultur fördert den Teamgeist und regelmäßige Teamevents stärken den Zusammenhalt. Zudem unterstützen wir deine fachliche Weiterbildung und sorgen für dein Wohlbefinden mit kostenlosen Mittagessen und frischem Obst im Pausenraum.
S

Kontaktperson:

Stuberholz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende Schreiner EFZ (m/w/d) (Lehrjahr 2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Holzbau und nachhaltigen Bauen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast, um dein Geschick zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeit zeigen, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Stuberholz. Informiere dich über ihre Teamevents und das Arbeitsumfeld, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Schreiner EFZ (m/w/d) (Lehrjahr 2026)

Handwerkliches Geschick
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Zuverlässigkeit
Präzision
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Umgang mit Holz
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Fähigkeit zur Erstellung von Plänen
Montagefähigkeiten
Reparatur- und Sanierungskenntnisse
Kreativität im Design von Möbeln
Interesse an nachhaltigem Bauen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Stuberholz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Stuberholz. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung als Schreiner EFZ unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du Teil des Stuberholz-Teams werden möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamarbeit und Zuverlässigkeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die von Stuberholz angegebenen Kanäle ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuberholz AG vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Lehrstelle als Schreiner handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Holzverarbeitung und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz und Maschinen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe während des Interviews deine Leidenschaft für das Handwerk zum Ausdruck. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Idee vorstellen, die du selbst umgesetzt hast, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Da Teamarbeit in der Stellenbeschreibung betont wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl als Teamplayer als auch selbstständig arbeiten kannst.

Informiere dich über nachhaltiges Bauen

Da Stuberholz auf klimagerechtes Bauen spezialisiert ist, solltest du dich über nachhaltige Baupraktiken informieren. Zeige dein Interesse an diesem Thema und bringe Ideen ein, wie du zur Zukunft des Bauens beitragen möchtest.

Lernende Schreiner EFZ (m/w/d) (Lehrjahr 2026)
Stuberholz AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>