Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte
Jetzt bewerben
Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte

Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Schutz- und Steuergeräte für die Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Die stuckeGROUP ist ein wachsendes Unternehmen, das Qualität und Nachhaltigkeit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Teamunterstützung und Schulungen inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium im technischen Bereich, Kenntnisse in Elektronik und C-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Reisen ins Ausland sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte Wer wir sind Wir entwickeln und produzieren Schutz- und Steuergeräte für die sichere und effiziente Energieversorgung, ob auf dem Wasser oder an Land. Die stuckeGROUP ist ein mittelständisches, inhabergeführtes, stetig wachsendes Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Hamburg und einem weltweiten Partner- und Servicenetzwerk. Wir setzen auf Qualität Made in Germany, Nachhaltigkeit, Diversität und Innovation. Was wir tun Unser Ziel ist, die Energieversorgung weltweit effizienter und sicherer zu machen. Unsere Geräte steuern Motoren und schützen Motoren, Generatoren, Transformatoren, Leitungen, Netzwerke oder auch Batteriespeicher vor z.B. Kurzschlüssen, Überspannung oder ähnlichem. Dasselbe tun sie für Notstromanlagen. Außerdem schützen sie Menschen und Anlagen vor gefährlichen Lichtbogen. Ein integriertes Power Management sorgt für effizienten Einsatz von Energie und unsere Geräte erhöhen die Produktivität und Lebensdauer von Energieversorgungsanlagen. Wer sind unsere Kunden Unsere Kunden sind weltweit beispielsweise Schiffbauer, Werften und Reedereien, Planer, Hersteller und Errichter von Kraftwerken, von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien oder von Notstromsystemen. Wie gehen wir miteinander um Wir begegnen uns mit Respekt, Wertschätzung und Vertrauen und unterstützen uns mit all unseren Aufgaben gegenseitig. Wir fördern den Innovationsgeist und das Übernehmen von Verantwortung. Höchste Kundenzufriedenheit erreichen wir durch Zuverlässigkeit und herausragende Qualität. Ihre Aufgaben bei stucke: Als Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte erfüllen Sie bei uns eine komplexe technische Aufgabe: Sie erstellen Schaltpläne mit analogen und digitalen Schaltungsteilen, setzen Produktspezifikationen in einem Lastenheft um und wählen die Komponenten aus. Mittels LTSpice simulieren Sie Schaltungen. Auch das Erstellen der Vorgaben für die Gehäuse-Konstruktion gehört zu Ihren Aufgaben. Sie bestellen die Prototypen und nehmen diese in Betrieb. Ebenso unterstützen Sie bei der hardware-nahen Programmierung und erstellen zusammen mit unserer Softwareentwicklung die Basis-Firmware. Montage- und Prüfanweisungen liegen ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Inhouse-Prüfungen führen Sie eigenständig durch, bei der Vergabe an externe Dienstleister erarbeiten Sie die Prüfpläne. Darüber hinaus arbeiten Sie an Verbesserungen für existierende Schaltungen und den Ersatz für obsolete Bauteile. Auch realisieren Sie zusätzliche Funktionen, identifizieren Verbesserungspotenziale am Produkt und beraten den Einkauf. Das sollten Sie mitbringen: Neben umfangreicher Berufserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe haben Sie als Grundlage eine Ausbildung zum Techniker abgeschlossen oder ein Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im technischen Bereich absolviert. Außerdem bringen Sie Kenntnisse in elektronischen Bauelementen (Analog- und Digitaltechnik) mit und verfügen über Grundkenntnisse der Programmiersprache C. Zur Umsetzung Ihrer Aufgaben beherrschen Sie Deutsch (C1) und Englisch (B2) in Wort und Schrift. Gelegentliche Reisen, auch ins Ausland, sind kein Problem für Sie. Das bieten wir Ihnen: Sie werden strukturiert eingearbeitet, erhalten Unterstützung im Team und werden an Ihre Aufgaben herangeführt. Spezielle Kenntnisse (z.B. zu EMV) vermitteln wir als Training on the Job, in Seminaren und Webinaren. Auch für Schaltplan- und Layout-Programme bieten wir Ihnen entsprechende Schulungen an.

Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte Arbeitgeber: Stucke Elektronik GmbH

Die stuckeGROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch gezielte Förderung von Innovation und Verantwortung. Mit einem starken Fokus auf Qualität 'Made in Germany' und nachhaltige Praktiken, ermöglicht das Unternehmen seinen rund 150 Mitarbeitenden in Hamburg vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in einem dynamischen, wachsenden Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Stucke Elektronik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektro- und Energietechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Bereich Schutz- und Steuergeräte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Tip Nummer 4

Nutze Online-Plattformen, um dich über die stuckeGROUP zu informieren. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen genau, damit du in einem Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Verbesserung ihrer Hardwarelösungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte

Analoge und digitale Schaltungstechnik
Schaltplanerstellung
LTSpice Simulation
Komponentenauswahl
Technische Dokumentation
Hardware-nahe Programmierung
Firmware-Entwicklung
Montage- und Prüfanweisungen
Inhouse-Prüfungen
Prüfpläne erstellen
Verbesserungspotenziale identifizieren
Kenntnisse in elektronischen Bauelementen
Programmierkenntnisse in C
Deutsch (C1) und Englisch (B2)
Teamarbeit
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die stuckeGROUP. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardwareentwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in analoger und digitaler Technik sowie Programmierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei stuckeGROUP arbeiten möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie diese zur Verbesserung der Energieversorgung beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch den geforderten Niveaus entsprechen und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stucke Elektronik GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte und Technologien

Informiere dich im Vorfeld über die Schutz- und Steuergeräte, die das Unternehmen entwickelt. Verstehe die grundlegenden Funktionen und Anwendungen dieser Geräte, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und im Umgang mit analogen und digitalen Schaltungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kenntnisse in Programmierung betonen

Da Kenntnisse in der Programmiersprache C gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in der hardware-nahen Programmierung hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Das Unternehmen legt Wert auf respektvolle Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.

Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte
Stucke Elektronik GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>