Kfm. Assistent in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kfm. Assistent in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Kfm. Assistent in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Arbeitsvorbereitung mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Metall-Produktionsbetriebs mit einem tollen Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an organisatorischen Aufgaben haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Schüler und Studenten.

Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem renommierten Metall-Produktionsbetrieb? Dann suchen wir genau Dich als Kfm. Assistent/-in der Arbeitsvorbereitung in Teilzeit.

Kfm. Assistent in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: STUCO Metall GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Als Kfm. Assistent/-in der Arbeitsvorbereitung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Miteinander, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

STUCO Metall GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfm. Assistent in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien in der Metallproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Arbeitsvorbereitung beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Assistent in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung
MS Office Kenntnisse
Detailorientierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung
Vertrautheit mit Produktionsabläufen
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Metall-Produktionsbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kfm. Assistent in der Arbeitsvorbereitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zum Unternehmen passen würdest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STUCO Metall GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Metall-Produktionsbetrieb informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Arbeitsvorbereitung gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Organisation oder im Umgang mit verschiedenen Abteilungen betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Rolle als Kfm. Assistent/-in sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Kfm. Assistent in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
STUCO Metall GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>