Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler als Nachhilfelehrer in Koblenz und Umgebung, vor Ort oder online.
- Arbeitgeber: „Studenten für Schüler“ fördert Bildung durch engagierte Studenten als Nachhilfelehrer.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenpauschale und sofortige Bezahlung nach jeder Unterrichtseinheit.
- Warum dieser Job: Erlebe wertvolle pädagogische Erfahrungen und verbessere die Bildung in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studenten aller Fachrichtungen mit Interesse an Nachhilfe.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 2–8 Stunden pro Woche, Gehalt von 17,00€ pro Stunde.
"Studenten für Schüler" sucht Studentinnen und Studenten in Koblenz sowie umliegenden Städten (Neuwied, Lahnstein, Bendorf, Vallendar, Andernach, Mülheim-Kärlich, Höhr-Grenzhausen, Rhens, Braubach, Urbar etc.), die als Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen tätig werden möchten.
Das sind deine Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten: Die sich perfekt in Studienrhythmus einbinden lassen.
- Kompensierte Anfahrtswege: Beim Unterricht vor Ort gibt es eine Fahrtkostenpauschale von etwa 5-10 €, die zusätzlich zur Unterrichtsvergütung gezahlt wird.
- Unmittelbare Bezahlung: Nach jeder 90-minütigen Einheit winkt eine Vergütung von 26 €, die um eine eventuelle Fahrtkostenpauschale ergänzt wird, ausgezahlt in bar.
- Vielfältige Lehrmethoden: Neben der traditionellen Nachhilfe vor Ort ist auch Online-Unterricht möglich.
Wir begrüßen Studentinnen und Studenten aller Fachbereiche – ob in den Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Sprachen, Wirtschaft oder Technik – um unser Nachhilfeteam zu bereichern. Als Nachhilfelehrer / Nachhilfelehrerin bei „Studenten für Schüler" kannst Du flexible Arbeitszeiten genießen, die sich ideal mit Deinem Studium vereinbaren lassen. Zudem bekommst Du die Chance, wertvolle pädagogische Erfahrungen zu sammeln.
Du hast die Wahl: Unterstütze die Schüler persönlich bei ihnen zu Hause oder leite den Unterricht über Online-Plattformen wie Zoom oder Teams. Wenn Du in Koblenz oder Umgebung wohnst und Nachhilfeunterricht anbieten möchtest, dann bewirb Dich jetzt! "Studenten für Schüler" freut sich auf Deine Initiative und darauf, gemeinsam die Bildung in dieser Region zu bereichern.
Art der Stelle: Teilzeit, Freie Mitarbeit
Gehalt: 17,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 2–8 pro Woche
Leistungen: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit
Sprache: Deutsch (Erforderlich)
Arbeitsort: Vor Ort
Studentenjob / Nebenjob in Koblenz und Umgebung - Nachhilfe geben - vor Ort und Online Arbeitgeber: Studenten für Schüler
Kontaktperson:
Studenten für Schüler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentenjob / Nebenjob in Koblenz und Umgebung - Nachhilfe geben - vor Ort und Online
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen und Freunden, die bereits Nachhilfe geben oder in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv und besuche lokale Schulen oder Bildungseinrichtungen in Koblenz und Umgebung. Stelle dich vor und erkundige dich nach möglichen Nachhilfemöglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, direkt mit potenziellen Schülern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Online-Unterrichtsszenarien vor. Vertraue dich mit Plattformen wie Zoom oder Teams an und überlege dir, wie du den Unterricht spannend und interaktiv gestalten kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Lehrmethoden, die in der Nachhilfe verwendet werden. Zeige im Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, verschiedene Ansätze auszuprobieren, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenjob / Nebenjob in Koblenz und Umgebung - Nachhilfe geben - vor Ort und Online
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über 'Studenten für Schüler'. Verstehe ihre Mission, Werte und das Konzept der Nachhilfe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Nachhilfe oder pädagogischen Tätigkeiten zu tun haben. Vergiss nicht, deine Studienrichtung und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Flexibilität betonen. Erkläre, warum du als Nachhilfelehrer geeignet bist und welche Fächer du unterrichten möchtest. Persönliche Anekdoten können helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studenten für Schüler vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Nachhilfe und deine Erfahrungen im Umgang mit Schülern. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Stelle hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten flexibel sind, betone in deinem Interview, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl dein Studium als auch den Nachhilfeunterricht unter einen Hut zu bringen.
✨Demonstriere deine Lehrmethoden
Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Lektion vor, um zu zeigen, wie du Wissen vermitteln würdest. Dies kann helfen, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du kreativ im Unterricht bist.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, z.B. welche spezifischen Anforderungen an die Nachhilfelehrer gestellt werden oder wie das Team arbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, was von dir erwartet wird.