Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Dessau-Roßlau Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen vor und leite ein kleines Küchenteam.
  • Arbeitgeber: Das Studentenwerk Halle unterstützt 30.000 Studierende in Sachsen-Anhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, 30 Tage Urlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und koche für die nächste Generation von Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Speisenzubereitung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.04.2025 einreichen, auch für Menschen mit Behinderung.

Stellenausschreibung

Als sozial engagierter und moderner Dienstleister für unsere circa 30.000 Studierenden an fünf Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt sucht das Studentenwerk Halle zum nächst möglichen Termin einen engagierten/eine engagierte Koch/Köchin (m/w/d) für die Mensa am Standort der Hochschule Anhalt in Dessau.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind zuständig für die Zubereitung von Speisen zumeist nach vorgegebener Rezeptur.
  • Die Anleitung der Küchenhilfen.
  • Die Vorbereitung der erforderlichen Maschinen und Geräte.
  • Die Vorbereitung der Essenausgabestrecke.
  • Die Organisation der Nachproduktion.
  • Die kalkulationsgerechte Ausgabe von Speisen.
  • Sie wirken mit bei Arbeiten im Warenwirtschaftssystem, der Warenannahme und im Lager.
  • Bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
  • Bei Catering-Aufträgen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin.
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung und Speisenzubereitung, ernährungsphysiologische Kenntnisse sowie Warenkunde im Lebensmittelbereich sowie erste Erfahrungen bei der Zubereitung von vegetarischen und veganen Speisen.
  • Sie zeichnen sich durch die Befähigung zur Anleitung von Mitarbeitern aus.
  • Organisationsgeschick und gutes Zeitmanagement zählen zu Ihren Stärken ebenso wie ein sicheres und freundliches Auftreten.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit im Umfang von 30 Wochenstunden.
  • Ein tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); 5-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub.
  • Eine tarifgerechte Vergütung in der EG 5 des TV-L, in Abhängigkeit von der bisherigen Berufserfahrung brutto in der Spanne von 2230 € bis 2497 € bis zur nächsten Tariferhöhung.
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, Arbeitszeiten werktags im Mittagsgeschäft, Ausgleich saisonaler Schwankungen über ein Arbeitszeitkonto, zusätzlich freie Tage in den Semesterferien.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 an die Abteilung Recht/Personal/Soziales des Studentenwerkes Halle, Wolfgang-Langenbeck-Straße 5 in 06120 Halle (Saale) oder digital an folgende Mailadresse:

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter gleicher Mailadresse oder telefonisch den Abteilungsleiter der Hochschulgastronomie Herrn Lehmann-Weiske unter 0345-6847230.

Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen zum Personalauswahlverfahren auf unserer Homepage.

Aus verwaltungstechnischen Gründen erhalten Sie keine gesonderte Eingangsbestätigung für die eingereichte Bewerbung. Zudem können Vorstellungskosten vom Studentenwerk leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines ausreichend frankierten Umschlages zurück.

Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts

Das Studentenwerk Halle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten bietet. Unsere engagierte und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und einem angenehmen Arbeitsumfeld an der Hochschule Anhalt in Dessau, wo Sie aktiv zur gesunden Ernährung unserer Studierenden beitragen können.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern des Studentenwerks Halle ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle bekunden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Zubereitung von Speisen und die Anleitung von Mitarbeitern überlegst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Studentenwerks Halle. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Erfahrung in der Speisenzubereitung
Ernährungsphysiologische Kenntnisse
Warenkunde im Lebensmittelbereich
Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitern
Organisationsgeschick
Gutes Zeitmanagement
Sichere und freundliche Kommunikation
Erfahrung in der Zubereitung von vegetarischen und veganen Speisen
Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Koch/Köchin wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Speisenzubereitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der vegetarischen und veganen Küche ein.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Küche und deinem Umgang mit Lebensmitteln. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsrezepte oder -techniken und wie du diese in der Mensa umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch Freude an der Arbeit.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du in der Mensa mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du andere angeleitet oder unterstützt hast.

Informiere dich über das Studentenwerk Halle

Mache dich mit dem Studentenwerk Halle und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Zielgruppe des Unternehmens verstehst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>