Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Mensa und sorge für leckere, gesunde Speisen.
- Arbeitgeber: Das Studentenwerk Halle unterstützt 30.000 Studierende in Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, unbefristete Vollzeitstelle und tarifgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ernährung von Studierenden und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss als Koch/Köchin und idealerweise Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.04.2025 einreichen, auch schwerbehinderte Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Als sozial engagierter und moderner Dienstleister für unsere circa 30.000 Studierenden an fünf Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt sucht das Studentenwerk Halle zum 01.07.2025 einen engagierten/eine engagierte Küchenleiter/-in (m/w/d) für unsere Mensa am Standort der Hochschule Anhalt in Köthen.
Ihre Aufgaben sind:
- Neben der Speisezubereitung leiten Sie ein Team mit Köchen, Küchenhilfen und Servicekräften fachlich an und achten auf effiziente Arbeitsabläufe.
- Sie verantworten die Mittagsverpflegung der Studierenden am Standort sowie die Belieferung einer externen Ausgabestelle und einer Kindertagesstätte.
- Sie überwachen die Speisezubereitung, Speiseausgabe und Einhaltung der Hygieneregeln.
- Sie wirken bei der Speiseplanung mit, passen die Warenbestellung an und verantworten das Warenlager und die Warenpflege.
- Sie arbeiten aktiv in Arbeitsgruppen und erarbeiten neue Rezeptvorschläge.
- Sie sind offen für moderne Ernährungsformen, zielgruppenorientiert und unterstützen eine gesunde Ernährung.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Berufsabschluss als Koch/Köchin und sind in der Lage, eigenständig unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben die vorgenannten Aufgaben zu erfüllen.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Führungserfahrung und über Qualifizierungen, die Sie für die Erledigung der o. g. Aufgaben unterstützen.
- Sie sind sehr offen und freundlich, kommunizieren adressatengerecht, lösungsorientiert und strukturiert.
- Sie pflegen einen kooperativen Führungsstil.
- Sie haben eine positive Grundeinstellung, verfügen über ein sicheres Auftreten und bewältigen in sogenannten Stoßzeiten auch einen hohen Arbeitsanfall.
- Sie kennen sich neben Word und Excel in einschlägigen Software-Anwendungen aus.
- Sie sind in Besitz eines PKW-Führerscheins und bereit zu Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen:
- ein motiviertes Team und eine interessante Zielgruppe.
- sehr familienfreundliche Arbeitszeiten (Mittagsgeschäft an Wochentagen, Ausgleich saisonaler Schwankungen über ein Arbeitszeitkonto).
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (durchschnittlich 40 Wochenstunden) bei monatlich gleichbleibender Bezahlung.
- ein tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- eine tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 6 des Teils II der Entgeltordnung zum TV-L in Abhängigkeit von der bisherigen Berufserfahrung.
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 an die Abteilung Recht/Personal/Soziales des Studentenwerkes Halle, Wolfgang-Langenbeck-Straße 5 in 06120 Halle (Saale) oder digital an folgende Mailadresse:
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter gleicher Mailadresse oder den Abteilungsleiter Herrn Lehmann-Weiske unter der Telefonnummer 0345/6847230.
Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen zum Personalauswahlverfahren auf unserer Homepage.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erhalten Sie keine gesonderte Eingangsbestätigung für die eingereichte Bewerbung. Zudem können Vorstellungskosten vom Studentenwerk leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines ausreichend frankierten Umschlages zurück.
Küchenleiter/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleiter/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und Ernährung. Zeige in Gesprächen, dass du über moderne Ernährungsformen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen in die Mensa zu bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Teamführung und Hygienestandards überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden. Informiere dich über die Hochschule Anhalt und deren Studierende, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie wichtig dir eine gesunde und schmackhafte Verpflegung für diese Zielgruppe ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleiter/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Küchenleiters wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Küchenleiter/-in wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Speisezubereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Studentenwerks passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie z.B. Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position des Küchenleiters die Leitung eines Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über moderne Ernährungsformen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in die Speiseplanung integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement für gesunde Ernährung und deine Offenheit für neue Ideen.
✨Hygieneregeln und gesetzliche Vorgaben betonen
Sei darauf vorbereitet, Fragen zu Hygienestandards und gesetzlichen Vorgaben zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie du sicherstellst, dass sie in der Küche eingehalten werden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine adressatengerechte Kommunikation geben. Überlege dir, wie du Informationen klar und strukturiert weitergibst, sowohl an dein Team als auch an die Studierenden.