Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Gäste bedienen und für ein tolles Ambiente sorgen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Gastronomieunternehmen mit einem leidenschaftlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Spaß am Umgang mit Menschen haben und in einem lebhaften Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir bringen dir alles bei!
APCT1_DE
Servicekraft m/w/d in Teilzeit (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe) Arbeitgeber: Studentenwerk Marburg Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Studentenwerk Marburg Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft m/w/d in Teilzeit (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, sprich über deine Erfahrungen im Service und was dir an der Arbeit mit Gästen besonders gefällt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du mit schwierigen Situationen im Service umgehen würdest und welche Beispiele du aus deiner bisherigen Erfahrung teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, verschiedene Schichten zu übernehmen. In der Gastronomie sind flexible Arbeitszeiten oft gefragt, und das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft m/w/d in Teilzeit (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Servicekraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Kundenservice hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Betone in deiner Bewerbung, dass du gut im Team arbeiten kannst und flexibel bist, um auf verschiedene Schichten und Anforderungen zu reagieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Ein professioneller Eindruck ist wichtig, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu gewinnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Marburg Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Kenne die Speisekarte
Informiere dich im Voraus über die Speisen und Getränke, die das Unternehmen anbietet. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die angebotenen Produkte während des Interviews.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Servicekraft ist es wichtig, gut mit Gästen und Kollegen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden umgegangen bist oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige Teamgeist
Gastronomie ist oft ein Teamjob. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die Gastronomie legt Wert auf Sauberkeit und ein freundliches Auftreten, also wähle dein Outfit entsprechend.