Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage servers, support users, and work on exciting IT projects.
- Arbeitgeber: Join Studentenwerk Oldenburg, supporting 26,500 students with essential services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a family-friendly environment.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an IT specialist with strong knowledge in Microsoft systems and programming.
- Andere Informationen: Position is permanent and suitable for part-time work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Studentenwerk Oldenburg bietet zentrale Dienstleistungen rund um das Leben der Studierenden. Unsere Aufgaben: Essen & Trinken, BAföG, Wohnen, Kinderbetreuung, Beratung und Kultur. Unsere Zielgruppe: 26.500 Studierende in Oldenburg, Emden, Wilhelmshaven und Elsfleth. Dazu suchen wir: Sie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer IT in Oldenburg eine Stelle als
FACHINFORMATIKER (M/W/D)
Kennziffer SWO25-09
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 Stunden für Sie frei. Die Stelle ist unbefristet und teilzeitgeeignet.
ZIPC1_DE
Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Studentenwerk Oldenburg
Kontaktperson:
Studentenwerk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen, HyperV und SQL anschaulich erklären kannst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Kommunikationsfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du anderen geholfen hast, sei es durch Schulungen oder technischen Support. Das wird deine Eignung für die Stelle als Fachinformatiker unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studentenwerk Oldenburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Studentenwerk Oldenburg deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Oldenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fachinformatiker stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerken und Softwareverteilung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Die Position erfordert eine ausgeprägte Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Anwender*innen unterstützt hast oder Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Studentenwerk Oldenburg und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.