Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Sekretariat mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Oldenburg bietet eine vielfältige Arbeitsumgebung für rund 300 Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Studienbedingungen für andere und erlebe eine positive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude an organisatorischen Tätigkeiten haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dem Studierendenwerk Oldenburg ein Gesicht. Ob eher hinter den Kulissen in Hausmeistereien, Küchen oder der Verwaltung, oder im direkten Kontakt mit den Studierenden in den Beratungseinrichtungen, an Mensa-Kassen oder in den Kitas: Sie alle sorgen täglich mit großem Engagement dafür, hervorragende Rahmenbedingungen für ein Studium in der Region zu . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter in Im Sekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Studentenwerk Oldenburg
Kontaktperson:
Studentenwerk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Im Sekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat und die Struktur des Studierendenwerks Oldenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Studierenden am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Studierendenwerk beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Im Sekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position im Sekretariat wichtig sind. Betone organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Studierendenwerk Oldenburg bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Oldenburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Studierendenwerk Oldenburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Studierendenwerk Oldenburg informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation sowie die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da die Stelle im Sekretariat oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem Sekretariat sind gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation testen. Du könntest auch nach Beispielen gefragt werden, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur, die Erwartungen an die Position und die Entwicklungsmöglichkeiten im Studierendenwerk Oldenburg zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.