Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and serve delicious meals for students in a vibrant cafeteria setting.
- Arbeitgeber: Join the Studierendenwerk Osnabrück, supporting over 30,000 students with quality services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days of vacation, and a competitive hourly wage of €15-€16.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team that values fresh, local, and fair-trade ingredients.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in food preparation and a passion for serving students is essential.
- Andere Informationen: Work Monday to Friday, with no weekend shifts and free holidays!
Beikoch (m/w/d) Teilzeit Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück (Haste): Beikoch (m/w/d) 30 Stunden/Woche Das Studierendenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister und Partner für mehr als 30.000 Studierende an vier Hochschulen an den Standorten Osnabrück, Vechta und Lingen. Eine ausgewogene und preiswerte Verpflegung, finanzierbare und individuelle Wohnformen sowie umfassende und vielfältige Beratungsangebote rund ums Studium gehören zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum. In den Mensen und Cafeterien bieten wir verschiedene Menülinien an. Aus Überzeugung verarbeiten wir Bio-Produkte, Saisonales, Regionales und Lebensmittel mit Fair-Trade-Label. Für unsere Mensa in Haste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n Beiköchin:Beikoch (m/w/d) in Teilzit (30 Stunden). Ihre Aufgaben Selbstständige Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes Vor- und Zubereitung von Speisenkomponenten für das Angebot der Mensa Produktion von Salaten und Desserts Versorgung des Salatbuffets während der Essensausgabezeiten Verantwortung für Sicherheit und Qualität der produzierten Lebensmitteln Ihr Profil Sie sind im Umgang mit Lebensmitteln kreativ und möchten mit Ihrem Einsatz die Erwartungen unserer studentischen Gäste erfüllen und übertreffen Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung bei der Zubereitung und Präsentation von kalten Speisen Eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin:Koch ist wünschenswert Für Sie ist eine selbstständige und bereichsübergreifende Arbeitsweise selbstverständlich Sie arbeiteten gerne in einem größeren Team Ihnen macht ständiges Heben und Tragen über 10 kg nichts aus, da Sie belastbar sind Sie haben keine Schwierigkeiten sich auf Deutsch zu verständigen Was wir Ihnen bieten Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 2 des TV-L (Stundenlohn 15,00 € – 16,00 €) Jahressonderzahlung nach dem TV-L Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:30 Uhr und 15:00 Uhr 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei am 24.12. und am 31.12.) Freie Sonn- und Feiertage Abwechslungsreiche und kostengünstige Mittagsverpflegung Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Zuschuss zum DeutschlandTicket-Job Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für ein Jahr nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet. In der vorlesungsfreien Zeit kann es zu einer Unterbrechungsphase des Arbeitsvertrages kommen. Bewerbung Bewerben Sie sich noch heute und ergänzen Sie unser tolles Team in der Mensa in Haste! Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) entweder per E-Mail an personal@sw-os.de senden oder direkt über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen diversen Geschlechts wird gewährleistet. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung . Bewerbungsfrist: 04.04.2025 Alexander Kromm Personalabteilung Studentenwerk Osnabrück Ritterstraße 10 49074 Osnabrück personal@sw-os.de Tel. 0541 33107-17
Beikoch (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beikoch (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln! Überlege dir, wie du die Speisen ansprechend präsentieren kannst und bringe eigene Ideen für neue Salate oder Desserts mit. Das wird sicher positiv auffallen!
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit die Erwartungen der Gäste übertroffen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem größeren Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamfähigkeit ist hier besonders wichtig!
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bio-Produkte und Fair-Trade-Lebensmittel, die das Studierendenwerk verwendet. Zeige dein Interesse an nachhaltiger Ernährung und wie du dazu beitragen möchtest, diese Standards einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beikoch (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Osnabrück informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Beikoch zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und deine Fähigkeiten in der Zubereitung von kalten Speisen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen direkt über das Online-Bewerbungsportal des Studierendenwerks ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Sei kreativ in der Küche
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Zubereitung von Speisen zu teilen. Überlege dir, wie du saisonale und regionale Produkte in deinen Gerichten verwenden würdest, um die Erwartungen der studentischen Gäste zu übertreffen.
✨Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Zubereitung und Präsentation von kalten Speisen.
✨Teamarbeit betonen
Da du gerne in einem größeren Team arbeitest, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Sprich über Belastbarkeit
Da die Stelle körperliche Anforderungen hat, sei bereit, über deine Belastbarkeit zu sprechen. Erkläre, wie du mit physischen Herausforderungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.