Küchenhilfskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenhilfskraft (m/w/d)

Osnabrück Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Essensausgabe und Reinigung in der Mensa.
  • Arbeitgeber: Das Studentenwerk Osnabrück unterstützt über 30.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, und kostengünstige Mittagsverpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Mittagszeit für Studierende besonders.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Gastronomie, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Entfristung.

Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück: Küchenhilfskräfte (m/w/d) 17,00 Std./ Woche Das Studentenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister und Partner für mehr als 30.000 Studierende an vier Hochschulen an den Standorten Osnabrück, Vechta und Lingen. Eine ausgewogene und preiswerte Verpflegung, finanzierbare und individuelle Wohnformen sowie umfassende und vielfältige Beratungsangebote rund ums Studium gehören zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum. In den Mensen und Cafeterien bieten wir verschiedene Menülinien an. Aus Überzeugung verarbeiten wir Bio-Produkte, Saisonales, Regionales und Lebensmittel mit Fair-Trade-Label. Ihre Aufgaben Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Spülküchenbereich Reinigung im jeweiligen Arbeitsbereich Präsentation der Gerichte in der Essenausgabe zur Mittagszeit Ihr Profil Du liebst Essen und hast Spaß an der Arbeit in der Gastronomie? Du hast Freude daran das \“Chaos\“ der Studierenden zu beseitigen? Du möchtest zusammen mit deinem Team die Mittagszeit der Studierenden zu etwas Besonderem machen? Du bist belastbar und regelmäßiges Heben und Tragen über 5 kg macht dir nichts aus? Du hast kein Problem dich auf deutsch zu verständigen? Dann werde Teil unseres Teams! Was wir Ihnen bieten Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 1 des TV-L (Stundenlohn: 14,00 EUR) Jahressonderzahlung nach dem TV-L Geregelte Arbeitszeiten von montags – freitags zwischen 11:00 und 15:30 Uhr sowie an ca. 8 Samstagen im Jahr vormittags/mittags (entsprechend eines Einsatzplans) 31 Tage Urlaub zzgl. dem 24.12. und dem 31.12. Abwechslungsreiche und kostengünstige Mittagsverpflegung Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Zuschuss zum DeutschlandTicketJo Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für ein Jahr nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet. Eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Bewerbung Bewirb dich noch heute! Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) entweder per E-Mail an personal@sw-os.de senden oder direkt über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen diversen Geschlechts wird gewährleistet. Deine Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Alexander Kromm Personalabteilung Studentenwerk Osnabrück Ritterstraße 10 49074 Osnabrück personal@sw-os.de Tel. +49 541 3 31 07-17

Küchenhilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Studentenwerk Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung und geregelte Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit 31 Tagen Urlaub und einer abwechslungsreichen, kostengünstigen Mittagsverpflegung fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die in der Gastronomie tätig sein möchten.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Leidenschaft für Essen und die Arbeit im Team sprichst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit zu beantworten. Da die Arbeit in der Küche oft körperlich anstrengend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, dass du mit stressigen Situationen umgehen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Bio-Produkte und Fair-Trade-Lebensmittel, die das Studentenwerk verwendet. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit zu stellen. Das Studentenwerk sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit und wie du dazu beitragen kannst, die Mittagszeit der Studierenden zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfskraft (m/w/d)

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Hygiene
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Fähigkeit zum Heben und Tragen von Lasten über 5 kg
Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Küchenhilfskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Studentenwerk Osnabrück arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Essen und die Gastronomie hervor.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dies könnte beispielsweise ein Praktikumszeugnis aus der Gastronomie sein.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deiner Leidenschaft für Essen und der Gastronomie. Das Studentenwerk sucht jemanden, der Spaß daran hat, das 'Chaos' der Studierenden zu bewältigen und die Mittagszeit zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle praktische Aufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche oder im Spülbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effizient arbeitest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem geschäftigen Umfeld.

Sprich über deine Belastbarkeit

Die Position erfordert regelmäßiges Heben und Tragen von mehr als 5 kg. Sei bereit, deine körperliche Belastbarkeit zu betonen und Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgegangen bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>