Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Mensa für die Verpflegung von Studierenden verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Osnabrück unterstützt über 30.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und trage zur gesunden Ernährung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist erforderlich, Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche.
Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück (Haste): Das Studierendenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister und Partner für mehr als 30.000 Studierende an vier Hochschulen an den Standorten Osnabrück, Vechta und Lingen. Eine ausgewogene und preiswerte Verpflegung, finanzierbare und individuelle Wohnformen sowie umfassende und vielfältige Beratungsangebote rund ums Studium gehören zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum.
In den Mensen und Cafeterien bieten wir verschiedene Menülinien an. Aus Überzeugung verarbeiten wir Bio-Produkte, Saisonales, Regionales und Lebensmittel mit Fair-Trade-Label.
Für unsere Mensa in Haste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Servicekraft (m/w/d) mit gastronomischer Erfahrung in Teilzeit (30 Stunden/Woche).
Servicekraft (m/w/d) mit Erfahrung in der Gastronomie (30 Stunden/Woche) Arbeitgeber: Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) mit Erfahrung in der Gastronomie (30 Stunden/Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Studierendenwerks Osnabrück. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Bio-Produkten und regionalen Lebensmitteln verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Gastronomie zu nennen. Überlege dir, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche besonderen Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit verschiedenen Menschen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Menülinien oder den Veranstaltungen, die in der Mensa stattfinden, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) mit Erfahrung in der Gastronomie (30 Stunden/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Osnabrück informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Studierenden.
Betone deine gastronomische Erfahrung: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Gastronomie hervorzuheben. Beschreibe spezifische Tätigkeiten, die du in früheren Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Rolle als Servicekraft vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team des Studierendenwerks Osnabrück bieten kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Gastronomie.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Kunden und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erkläre, warum du gerne im Servicebereich arbeitest und was dich an der Gastronomie fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Studierendenwerk Osnabrück
Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Studierendenwerks vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Mission und die Produkte kennst, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.