Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Studierende in Wohnheimen und organisiere Ein- und Auszüge.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk OstNiedersachsen unterstützt täglich 50.000 Studierende an 10 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lebendige Campus-Kultur und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Immobilienbereich und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.04.2025 möglich, alle Geschlechter willkommen.
Wir haben ihn tief im Herzen verankert: Unseren Kümmerinstinkt. Denn wir betreiben Mensen, Wohnheime, Kindertagesstätten und Beratungseinrichtungen. Und erleichtern damit rund 50.000 Studierenden an 10 Standorten täglich ihren Alltag. Dabei lassen wir uns inspirieren: Von der erfrischenden Lebendigkeit der Studienzeit. Von dieser ganz besonderen Campusneugier, mit der auch wir immer wieder mutig neue Wege gehen. Mit Lächeln im Herzen, Zusammenhalt und Raum fürs Leben. Um uns und unseren Studierenden genau das zu schenken, was uns verbindet, glücklich und besonders macht: Eine verdammt gute Zeit. Willkommen beim Studierendenwerk OstNiedersachsen.
Für unsere Wohnheime an den Standorten Braunschweig und Hildesheim suchen wir ab sofort jeweils eine*n Wohnheimbetreuer*in (w/m/d) in Teilzeit (20 Std. pro Woche an mind. 4 Tagen pro Woche).
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachfrau*mann (w/m/d) oder Immobilienkauffrau*mann (w/m/d)
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- selbstständige Arbeitsweise
- hohe Serviceorientierung und soziale Kompetenz
- Führerschein Klasse B/alt 3
Ihre Aufgaben
- Organisation und Durchführung von Ein- und Auszügen in Studierendenwohnheimen
- Betreuung und Beratung der Studierenden während der Mietdauer
- Bearbeitung von Mängelmeldungen und Vermittlung der Leistungen aus anderen Bereichen, z. B. Handwerk und Reinigung
- Durchsetzung der Hausordnung
Ihre gute Zeit
- Vergütung gemäß TV-L EG 5*
- 30 Tage Urlaub
- unbefristet
- flexible Arbeitszeiten
- strukturierte Einarbeitung
- familienfreundlich
- Weiterbildungsangebot
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. All Genders welcome.
Standorte
Wohnheimbetreuer*in (w/m/d) Arbeitgeber: Studentenwerk OstNiedersachsen Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Studentenwerk OstNiedersachsen Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnheimbetreuer*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden in den Wohnheimen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Wünsche der Studierenden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Wohnheimbetreuer*innen, um Einblicke in den Joballtag zu bekommen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden. Erkläre, warum dir die Unterstützung von jungen Menschen am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre in den Wohnheimen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnheimbetreuer*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Wohnheimbetreuer*in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Betreuung und Beratung sowie deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Werten des Studierendenwerks OstNiedersachsen passen.
Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies sorgt für eine professionelle Präsentation deiner Unterlagen.
Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk OstNiedersachsen Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Wohnheimbetreuers und über das Studierendenwerk OstNiedersachsen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle viel Kontakt mit Studierenden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Studierenden ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du einen hervorragenden Service geboten hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Studierendenwerks stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.