Wohnheimbetreuer*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Wohnheimbetreuer*in (w/m/d)

Hildesheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Studierende in Wohnheimen und organisiere Ein- und Auszüge.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk OstNiedersachsen unterstützt täglich 50.000 Studierende an mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine lebendige Campus-Kultur und trage zur Zufriedenheit der Studierenden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Immobilienbereich und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.04.2025 möglich, alle Geschlechter sind willkommen!

Wir haben ihn tief im Herzen verankert: Unseren Kümmerinstinkt. Denn wir betreiben Mensen, Wohnheime, Kindertagesstätten und Beratungseinrichtungen. Und erleichtern damit rund 50.000 Studierenden an 10 Standorten täglich ihren Alltag. Dabei lassen wir uns inspirieren: Von der erfrischenden Lebendigkeit der Studienzeit. Von dieser ganz besonderen Campusneugier, mit der auch wir immer wieder mutig neue Wege gehen. Mit Lächeln im Herzen, Zusammenhalt und Raum fürs Leben. Um uns und unseren Studierenden genau das zu schenken, was uns verbindet, glücklich und besonders macht: Eine verdammt gute Zeit. Willkommen beim Studierendenwerk OstNiedersachsen.

Für unsere Wohnheime an den Standorten Braunschweig und Hildesheim suchen wir ab sofort jeweils eine*n Wohnheimbetreuer*in (w/m/d) in Teilzeit (20 Std. pro Woche an mind. 4 Tagen pro Woche).

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachfrau*mann (w/m/d) oder Immobilienkauffrau*mann (w/m/d)
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • selbstständige Arbeitsweise
  • hohe Serviceorientierung und soziale Kompetenz
  • Führerschein Klasse B/alt 3

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Durchführung von Ein- und Auszügen in Studierendenwohnheimen
  • Betreuung und Beratung der Studierenden während der Mietdauer
  • Bearbeitung von Mängelmeldungen und Vermittlung der Leistungen aus anderen Bereichen, z. B. Handwerk und Reinigung
  • Durchsetzung der Hausordnung

Ihre gute Zeit

  • Vergütung gemäß TV-L EG 5
  • 30 Tage Urlaub
  • unbefristet
  • flexible Arbeitszeiten
  • strukturierte Einarbeitung
  • familienfreundlich
  • Weiterbildungsangebot
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Gute Zeit für Veränderung? Bewerben Sie sich einfach per Kurzbewerbung hier: www.stw-on.de/jobs/kurzbewerbung Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des gewünschten Arbeitsortes bis zum 27.04.2025 an das Studierendenwerk OstNiedersachsen, Katharinenstraße 1, 38106 Braunschweig oder per E-Mail an bewerbung@stw-on.de (Unterlagen im PDF-Format). Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an: Tel. +49 531 23045-533. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. All Genders welcome.

Datenschutzhinweise für Bewerber*innen: www.stw-on.de/jobs/datenschutz

Wohnheimbetreuer*in (w/m/d) Arbeitgeber: Studentenwerk OstNiedersachsen Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Studierendenwerk OstNiedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine strukturierte Einarbeitung. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir in einer inspirierenden Umgebung an den Standorten Braunschweig und Hildesheim arbeiten, die das Leben der Studierenden bereichern. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem positiven Arbeitsklima schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt und entfalten kann.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk OstNiedersachsen Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnheimbetreuer*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Wohnheimbetreuers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Freuden dieser Rolle verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks OstNiedersachsen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden oder Kunden interagiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Das Studierendenwerk sucht nach jemandem, der nicht nur die Aufgaben erfüllt, sondern auch eine positive Atmosphäre schafft und zur Gemeinschaft beiträgt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnheimbetreuer*in (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Serviceorientierung
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Mietverwaltung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Grundkenntnisse im Handwerk

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Position als Wohnheimbetreuer*in qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung ein, da diese für die Betreuung der Studierenden wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. Tätigkeiten im Bereich Hotellerie oder Immobilien, sowie deine Englischkenntnisse.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk OstNiedersachsen Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Wohnheimbetreuer*in oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Studierenden und Kollegen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Serviceorientierung hervor

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Studierenden ist. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du einen hervorragenden Service geboten hast, können hier sehr hilfreich sein.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Studierendenwerks stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>