Ausbildung Koch/köchin (m/w/d) Kiel
Jetzt bewerben

Ausbildung Koch/köchin (m/w/d) Kiel

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite köstliche Gerichte für Studierende.
  • Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt 60.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und Unterstützung in deiner beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das zusammenhält und einen positiven Einfluss auf das Studentenleben hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft fürs Kochen ist wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine kulinarische Karriere in Kiel!

Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen.

Ausbildung Koch/köchin (m/w/d) Kiel Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur 60.000 Studierenden Unterstützung bietet, sondern auch seinen 540 Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld in Kiel schafft. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kreativen Lösungen fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein, das einen bedeutenden Einfluss auf das Leben von Studierenden hat, macht diese Position besonders attraktiv.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Koch/köchin (m/w/d) Kiel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kulinarischen Trends und die spezifische Küche, die im Studentenwerk Schleswig-Holstein angeboten wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Essensvorlieben und gesunde Ernährung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und die Werte des Studentenwerks zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch/köchin (m/w/d) Kiel

Kochtechniken
Lebensmittelsicherheit
Teamarbeit
Kreativität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Organisationstalent
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeiten
Grundkenntnisse in der Ernährung
Sauberkeit und Hygiene
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Koch/Köchin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten, die für die Gastronomie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Studentenwerk reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Webseite des Studentenwerks ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Schleswig-Holstein vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Informiere dich über die gängigen Kochtechniken und Gerichte, die in der Hochschulgastronomie beliebt sind. Sei bereit, deine eigenen Ideen für Menüs oder Rezepte zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da das Studentenwerk Wert auf eine bunte und gemischte Crew legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Kreativität zeigen

Bereite einige kreative Ideen vor, die du in der Küche umsetzen könntest. Überlege dir, wie du traditionelle Gerichte modern interpretieren oder gesunde Optionen anbieten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen in der Hochschulgastronomie oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Koch/köchin (m/w/d) Kiel
Studentenwerk Schleswig-Holstein
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>