Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Eventmanagement, IT und kaufmännische Prozesse in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt 60.000 Studierende und bietet ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Firmenlaptop während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, kommunikativ und technikaffin sein, mit einem guten Realschulabschluss oder Abitur.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 31.01.2025 – wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht Dich für eine Ausbildung als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Ausbildungsbetrieb: Studentenwerk Schleswig-Holstein, Westring 385, 24118 Kiel Start: 01.08.2025 Dauer: 3 Jahre Ausbildungsvergütung (Brutto): 1.236,82 € / 1.290,96 € / 1.340,61 € Anzahl Ausbildungsplätze: 1 Deine Ausbildung In der 3-jährigen Berufsausbildung erlernst Du im rollierenden Einsatz in den Abteilungen Kaufmännischer Bereich, Hochschulgastronomie und schwerpunktmäßig in der Informationstechnik: kaufmännische Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen und Prozesse, allgemeine und spezifische PC-Anwendungen und aktuelle Bürokommunikationstechniken, Grundlagen der Netzwerktechnik, Installation und Konfiguration von Windows Workstations, Installation und Konfiguration von Windows Server Betriebssystemen, Installation und Konfiguration von virtuellen Servern, Administration und Konfiguration von Active Directory, persönliche Weiterentwicklung durch Übernahme kleiner Projekte und Lernaufgaben Deine Benefits bei uns Tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG sowie zuverlässige Zahlung Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) 30 Tage Urlaub (Der 24. Und 31. Dezember sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.) 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung Bereitstellung eines Firmenlaptops für die gesamte Ausbildungszeit Vergünstigtes Mittagessen in den Mensen sowie kostenloses Mineralwasser Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Ausbildung Events für alle Beschäftigten (z.B.: Sommerfest, Gesundheitstag) Deine Stärken Wir suchen eine*n teamfähige*n und freundliche*n Bewerber*in mit guter Allgemeinbildung und einem guten Realschulabschluss bzw. allgemeiner Hochschulreife, gerne auch eine*n Studienabbrecher*in. Du überzeugst durch: Kommunikationsstärke, Eigenverantwortliches Arbeiten, Grundkenntnisse in Englisch, Flexibilität, Teamgeist und ein Gutes technisches Verständnis Auch Umschüler*innen sind herzlich willkommen. Worauf wartest Du noch? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten vier Halbjahreszeugnisse, ggf. Abschlusszeugnis, ggf. Praktikumsbescheinigungen oder Arbeitszeugnisse Kennziffer: 330-120 Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Website Impressum Datenschutzerklärung

Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur 60.000 Studierenden Unterstützung bietet, sondern auch seinen 540 Mitarbeitenden ein positives Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Ausbildungsvergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere offene und teamorientierte Kultur sorgt dafür, dass sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und gemeinsam an einem kreativen Kurs arbeiten.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Ein gutes Verständnis der Hochschulgastronomie und der Informationstechnik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Ausbildung eine große Rolle spielen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungsorganisation und Digitalisierung zu informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten
Grundkenntnisse in Englisch
Flexibilität
Teamgeist
Gutes technisches Verständnis
Kaufmännische Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
PC-Anwendungen
Bürokommunikationstechniken
Netzwerktechnik
Installation und Konfiguration von Windows Workstations
Installation und Konfiguration von Windows Server Betriebssystemen
Administration von Active Directory
Projektmanagement
Persönliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein informieren. Schau Dir die Website an und erfahre mehr über die Werte, die Kultur und die verschiedenen Bereiche, in denen Du arbeiten wirst.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone Deine Kommunikationsstärke, Teamgeist und Flexibilität. Zeige, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Ausbildung interessiert.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, Deine Schulbildung und eventuelle Sprachkenntnisse anzugeben.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten vier Halbjahreszeugnisse sowie eventuell Praktikumsbescheinigungen oder Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Schleswig-Holstein vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige, dass du Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Du könntest auch eine kurze Präsentation oder ein Rollenspiel vorbereiten, um deine Stärken in der Kommunikation zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Studentenwerk Schleswig-Holstein
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>