Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schadensmeldungen entgegennehmen und Dokumentationen erstellen.
- Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt Studierende mit verschiedenen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Verwaltung oder Kundenservice.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Gutachtern und anderen Fachleuten zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Entgegenahme von Schadensmeldungen und Fotodokumentationen
- Erstellen und Führen von Schadensakten
- Weiterleiten von Schadensfällen an die zuständigen Versicherungen
sowie Durchsetzung der Ansprüche - Teilnahme an Ortsterminen mit Gutachtern, Unternehmen und Geschädigten
- Kommunikation mit allen Beteiligten und Koordination der auszuführenden
Arbeiten (z.B. Terminüberwachung, Einholen von Angeboten, etc.) - Vertragsmanagement (z.B. Meldung von Risiko- und Werterhöhungen)
- Rechnungsbearbeitung inklusive Überwachung der Kostenerstattungen
- Übernahme von Sekretariatsaufgaben und Anfertigen von Sitzungsprotokollen
- Zuarbeit für die technischen Beschäftigten der Abteilung
Studentenwerk Schleswig-Holstein | Wir suchen Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Studentenwerk Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentenwerk Schleswig-Holstein | Wir suchen Fachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Schadensmeldungen und den Prozessen der Versicherungsabwicklung vertraut. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Herausforderungen im Schadensmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Stelle viel Koordination und Kommunikation erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Versicherungen, mit denen das Studentenwerk Schleswig-Holstein zusammenarbeitet. Dieses Wissen kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenwerk Schleswig-Holstein | Wir suchen Fachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Schadensmanagement und Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Schadensmeldungen
Mach dich mit dem Prozess der Entgegennahme von Schadensmeldungen vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Beteiligten eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit unterschiedlichen Personen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke zeigen.
✨Vertragsmanagement verstehen
Informiere dich über grundlegende Aspekte des Vertragsmanagements, insbesondere in Bezug auf Risiko- und Werterhöhungen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aufgaben verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sekretariatsaufgaben ansprechen
Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen mit Sekretariatsaufgaben zu sprechen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Anfertigen von Protokollen oder Berichten.