Techniker/in (m/w/d) - Sozialer Wohnungsbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Techniker/in (m/w/d) - Sozialer Wohnungsbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Techniker/in (m/w/d) - Sozialer Wohnungsbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Kiel Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von baulichen und technischen Instandhaltungsmaßnahmen im sozialen Wohnungsbau.
  • Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt 60.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem kreativen Team und profitiere von einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder vergleichbare Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.06.2025 möglich. Bringe deine Ideen ein!

Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk.

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker/in (m/w/d) - Sozialer Wohnungsbau für das Team der Abteilung Facility Management/Bau, Steenbeker Weg 20, 24106 Kiel, in Voll- oder Teilzeit (19,35 - 38,7 Std./Woche) & unbefristet. Teilen Sie uns Ihren individuellen Arbeitszeitwunsch gerne direkt in Ihrer Bewerbung mit.

Unser Angebot:

  • mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
  • Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
  • Events für alle Beschäftigten (z.B.: Sommerfest, Gesundheitstag)
  • gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür
  • flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie die Bereitstellung eines Firmenlaptops und eines Diensthandys - Das Diensthandy kann auch privat genutzt werden.
  • ggf. Kinderbetreuung
  • kostenfreie und niederschwellige interne psychologische Beratung
  • Jobticket
  • Fahrrad-Leasing
  • kostenloses Mineralwasser
  • Entwicklungs- Weiterbildungsmöglichkeiten resultierend aus regelmäßigen Entwicklungsgesprächen mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche)
  • bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld”)
  • tarifliches Gehalt nach der EG 9b TV-L (je nach einschlägiger Berufserfahrung und bei 38,7 Std./Woche von 3.520,10 bis 4.878,28 Euro brutto/Monat)

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung sämtlicher im Gebäudebestand anfallender baulichen und technischen Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
  • Angebote einholen, Überwachung der Ausführung sowie Abrechnung der ausgeführten Leistungen
  • Eingliederung der neu errichteten Gebäude in das bestehende Facility Management
  • Aufnahme von Gebäudedaten und -anlagen
  • Durchführung von Objektbegehungen zur Aufnahme von Schäden
  • allgemeine Rechnungsprüfung
  • Unterstützung der Abteilungs- und Sachgebietsleitung durch Zuarbeit
  • Unterstützung bei der Abwicklung von Versicherungsschäden

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/zur Techniker/in oder haben eine vergleichbare Weiterbildung erfolgreich absolviert.
  • Sie können bauliche und technische Aufgaben lösen.
  • Sie sind bereit, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  • Sie verfügen über ein hohes Engagement und verlieren auch in stressigen Situationen nicht den Überblick.
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team.
  • Sie sind es gewohnt, Ihren Arbeitsbereich selbstständig zu organisieren.
  • Eine freundliche, klare und verständliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
  • Als internationale*r Bewerber*in sprechen Sie Deutsch auf fortgeschrittenem Sprachniveau (Goethe-Zertifikat B2).

Worauf warten Sie noch?

Kennziffer: 503-030

Bewerbungsfrist: 15.06.2025

S

Kontaktperson:

Studentenwerk Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker/in (m/w/d) - Sozialer Wohnungsbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Wohnungsbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im sozialen Wohnungsbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Studentenwerk Wert auf eine gute Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in (m/w/d) - Sozialer Wohnungsbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Technisches Verständnis
Bautechnische Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstorganisation
MS-Office-Anwendungen
Engagement
Stressresistenz
Rechnungsprüfung
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse (Goethe-Zertifikat B2)
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Techniker/in im sozialen Wohnungsbau wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung oder ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Studentenwerks beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und verständlich ist, insbesondere wenn du internationale*r Bewerber*in bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Techniker im sozialen Wohnungsbau erfordert, solltest du dich auf technische und bauliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Modernisierung von Gebäuden zeigen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Das Studentenwerk legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.

Präsentiere deine Selbstorganisation

In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du deinen Arbeitsbereich selbstständig organisieren sollst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du verwendest, um effizient zu arbeiten.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Das Studentenwerk betont eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist, wie z.B. nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung oder den angebotenen Weiterbildungen.

Techniker/in (m/w/d) - Sozialer Wohnungsbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Studentenwerk Schleswig-Holstein
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>