Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']
Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

Kiel Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite BAföG-Anträge und berate Studierende persönlich und telefonisch.
  • Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt 60.000 Studierende in verschiedenen Bereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einer kreativen, unterstützenden Unternehmenskultur mit tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 23.03.2025, Jobticket und Fahrrad-Leasing verfügbar.

Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk.

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG für das Amt für Ausbildungsförderung, Faulstraße 17, 24103 Kiel, in Voll- oder Teilzeit (bis zu 38,7 Std./Woche) sowie befristet & unbefristet.

Unser Angebot:

  • mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
  • Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
  • interne psychologische Beratung
  • Events für alle Beschäftigten (z.B. Sommerfest & Gesundheitstag)
  • gute Verkehrsanbindung
  • flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie die Bereitstellung eines Firmenlaptops
  • bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
  • Entwicklungs-Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche)
  • ggf. Kinderbetreuung
  • kostenloses Mineralwasser
  • Jobticket
  • Fahrrad-Leasing
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
  • tarifliches Gehalt nach EG 9a TV-L (je nach einschlägiger Berufserfahrung von 3.520,10 bis 4.490,04 Euro brutto/Monat bei Vollzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem BAföG einschließlich Vermögensprüfung (Datenabgleich), Bußgeldverfahren und Zwangsgeldverfahren
  • telefonische und persönliche Beratung (insbesondere von Studierenden)
  • Bearbeitung und Überwachung von Rückforderungen im Rahmen des Forderungsmanagements
  • Einleitung von Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten oder Zwangsgeldern
  • Dokumentation der Arbeitsschritte u.a. in der Bearbeitungssoftware
  • Aktenführung und Archivierung
  • Schulung verschiedener Zielgruppen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r oder haben eine kaufmännische Berufsausbildung absolviert.
  • Bewerber*innen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium, in dem Sie Kenntnisse im Verwaltungs-, Sozial-, Steuer- und/oder Finanzrecht erlangt haben, sind uns ebenfalls willkommen.
  • Erste Vorkenntnisse aus der öffentlichen Leistungsverwaltung oder vergleichbare Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Engagement zeichnen Sie aus.
  • Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.
  • Neuen Ideen und Abläufen stehen Sie offen gegenüber.
  • Sie sind bereit, sich auch eigenständig in neue Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
  • Sie möchten Ihren Arbeitsplatz mitgestalten.
  • Kundenfreundlichkeit im telefonischen und persönlichen Gespräch sind für Sie selbstverständlich.
  • Die Nutzung von MS Office-Produkten, des Internets sowie verschiedener Datenbanken bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten.
  • Sie können sich in Wort und Schrift freundlich, klar und verständlich ausdrücken.
  • Gute Englisch- und/oder andere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.

Worauf warten Sie noch?

Kennziffer: 601

Bewerbungsfrist: 23.03.2025

Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen 540 Mitarbeitenden eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur bietet, in der eigene Ideen ausdrücklich erwünscht sind. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Gesundheitsangeboten wie Hansefit sorgt das Unternehmen für ein ausgewogenes Arbeitsumfeld. Zudem fördern regelmäßige Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entfaltung, während attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge das Gesamtpaket abrunden.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studentenwerks Schleswig-Holstein, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und deinem Umgang mit Studierenden. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Studierenden wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung des Studentenwerks beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

Verwaltungskenntnisse
Kenntnisse im BAföG
Beratungskompetenz
Erfahrung in der öffentlichen Leistungsverwaltung
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement
Teamfähigkeit
Offenheit für neue Ideen
Kundenfreundlichkeit
MS Office Kenntnisse
Datenbanknutzung
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachangestellte/r. Erkläre, warum du dich für das Studentenwerk Schleswig-Holstein interessierst und was dich an der Arbeit im BAföG-Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der öffentlichen Verwaltung oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben der Stelle vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Schleswig-Holstein vorbereitest

Informiere dich über das Studentenwerk

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Kundenservice unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zeigen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']
Studentenwerk Schleswig-Holstein
S
  • Verwaltungsfachangestellte/r als Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

    Kiel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Studentenwerk Schleswig-Holstein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>