Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere digitale Produkte und manage spannende Projekte im Produktmanagement.
- Arbeitgeber: Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen fördert lebenslange Bildung und Karriereentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, Übernahme der Studiengebühren und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Arbeite an Zukunftsthemen und kombiniere Studium mit praktischer Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium und erste Erfahrungen im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich.
Über das Unternehmen Lust auf lebenslange Bildung und nachhaltige Karriereentwicklung? Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen bietet dir maßgeschneiderte berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme. Als gemeinnützige Stiftung kombinieren wir Theorie und Praxis optimal, um deinen erfolgreichen Karrierestart sicherzustellen. Unser Ziel ist es, lebenslange Bildung zu fördern und dich in deiner nachhaltigen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Wenn du dir unsicher bist, welches Studium zu dir passt, oder du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne per Email oder telefonisch. Möchtest Du jeden Tag an den wichtigsten Zukunftsthemen arbeiten - von der Energiewende über intelligente Verkehrslösungen bis hin zur smarten Stadt?! Dann bewirb Dich für diese spannende Position bei unserem Partner und bilde Dich gleichzeitig mit einem berufsbegleitenden Master weiter!
Wir suchen am Standort Ludwigsburg zum Studienbeginn im Oktober 2025 motivierte Talente als Produktmanager Digitales (m/w/d). Optimiere Prozesse, entwickle neue digitale Produkte und manage erfolgreich eigene Projekte!
Mit dieser Stelle kannst Du folgende Masterprogramme kombinieren:
- Digital Business Management (M.Sc.)
- Digitalization & Sustainability (M.Sc.)
Was bieten wir Dir?
- Monatliches Gehalt sowie Übernahme der Studiengebühren durch Dein Partnerunternehmen sowie weitere attraktive Benefits
- Flexible Zeit- und Arbeitsmodelle, um Job und Studium ideal zu vereinbaren
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere an der Schnittstelle zwischen IT und Management
- Großes Netzwerk aus Alumni und Kommiliton:innen und Events wie Skiausfahrten & Grillfeste
- Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums
Was erwartet Dich?
Im Job:
- Du trägst zur strategischen und operativen Weiterentwicklung des Produktportfolios bei
- Du führst bereichsübergreifende Projekte im Bereich der Produktentwicklung durch
- Du analysierst, optimierst und entwickelst Prozesse
- Du erstellst Produktstrategien im digitalen Bereich und triffst datenbasierte Entscheidungen zur Produktverbesserung
- Du erstellst Markt- und Wettbewerbsanalysen und begleitest die Markteinführung von neuen digitalen Produkten
- Du entwickelst Marketing-, Preis- und Vertriebsstrategien
- Du verbesserst die Nutzerfreundlichkeit der Kundenportale (UX/UI)
Im Master:
- Berufsbegleitendes Masterstudium mit 4 Semestern inkl. Masterthesis
- Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
- Vorlesungen im Blockmodell für optimale Vereinbarkeit von Job & Studium: 80% Job - 20% Master
- Module zu Themen wie digitale Strategien, innovative Technologien, Strategieentwicklung, Entrepreneurship oder Sustainability
- Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung im Unternehmen
- Premium Lehre durch erfahrene Profs und Dozierende der HS Reutlingen sowie Expert:innen aus der Praxis
- Optionales Auslandsmodul
- Kleine Kursgruppen & Fallbeispiele für individuelles sowie praxisnahes Lernen
Was solltest Du mitbringen?
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studiengängen mit BWL Anteilen von mind. 15 ECTS
- Du hast erste Erfahrungen im Projekt- und Produktmanagement durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten
- Du hast erste Erfahrungen mit agilen Methoden wie SCRUM oder Kanban
- Du hast sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Du hast Interesse an IT sowie Themen der digitalen Transformation und Entwicklung von (Geschäfts-) Prozessen
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis
- Du denkst analytisch, arbeitest lösungsorientiert und hast eine hohe Ergebnis- und Zielorientierung
- Du hast nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER) und ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Stunden: 32 - 40
Anstellungsart: Intern
Über den Arbeitgeber Workwise Fähigkeiten Es ist kein Abschluss erforderlich Du beherrscht Deutsch
Duales Studium Produktmanagement - Strategie / UX / SCRUM (m/w/d) Arbeitgeber: StudentJob
Kontaktperson:
StudentJob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Produktmanagement - Strategie / UX / SCRUM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich UX und digitale Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie das Produktmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, an Projekten teilzunehmen, die SCRUM oder agile Methoden nutzen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Produktmanagement - Strategie / UX / SCRUM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen. Verstehe ihre Mission, Werte und die angebotenen Programme, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Projekt- und Produktmanagement sowie Kenntnisse in agilen Methoden wie SCRUM oder Kanban hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für das duale Studium und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu betonen. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2) und gegebenenfalls Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) nachweisen kannst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise deinem Lebenslauf hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StudentJob vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst. Dies wird dir helfen, während des Interviews authentisch zu wirken und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Verstehe die Rolle des Produktmanagements
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Produktmanagement vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektleitung demonstrieren.
✨Zeige dein Wissen über agile Methoden
Da Kenntnisse in SCRUM und agilen Methoden gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt, dass du die Prinzipien verstehst und in der Lage bist, sie effektiv umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Interviewern einen positiven Eindruck hinterlässt.