Studentin – Küchenhilfe
Jetzt bewerben

Studentin – Küchenhilfe

Frankfurt am Main Mini- / Studentenjobs Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Küchenbrigaden in verschiedenen Gastronomiebetrieben und Events.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das in der Gastronomie und Hotellerie tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtplanung, faire Bezahlung und hausinterne Schulungen.
  • Warum dieser Job: Ideal für Studierende, die einen abwechslungsreichen Job mit Spaß suchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und HACCP-Kenntnisse sind von Vorteil.

Du suchst einen abwechslungsreichen Job mit guter Bezahlung, den Du optimal mit Deinem Studium vereinbaren kannst? Dann bist Du hier genau richtig. Die Küchen unserer Kunden aus der Gastronomie, Hotellerie und der Veranstaltungsbranche warten auf Dich. Komm in unser Team als Küchenhilfe.

Deine Aufgaben:

  • Verstärkung der Küchenbrigaden unterschiedlicher Kunden
  • Einsätze in Kantinen, Krankenhäusern, Restaurants, Hotels, auf Events etc.
  • Geschickter Umgang mit Messern beim Schneiden von Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch
  • Unterstützung bei der Vor- & Zubereitung der Lebensmittel & Speisen
  • Portionieren & Ausgabe von Mahlzeiten oder Vorbereitung für Auslieferungen
  • Reinigung & Einlagerung des Küchenequipments & der Küchengeräte
  • Sicherstellung der Ordnung & Sauberkeit in den Arbeitsbereichen
  • Einhaltung der Hygienevorschriften (HACCP-Konzept)

Dein Profil:

  • Immatrikulation an einer (Fach-) Hochschule oder Universität
  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
  • Qualitäts- & Verantwortungsbewusstsein
  • Eine gewissenhafte & schnelle Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse (min. B2) & ein gepflegtes Äußeres
  • Kenntnis des HACCP-Konzepts

Wir bieten Dir:

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen & sicheren Nebenjob, der sich ideal mit Deinem Studium vereinbaren lässt
  • Eine faire & pünktliche Vergütung
  • Ein nettes Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre & Spaß bei der Arbeit
  • Erfahrene, verlässliche & fachlich versierte Disponenten*Disponentinnen
  • Flexible Schichtplanung & Zeiteinteilung
  • Hausinterne Schulungen, die Dich auf die Anforderungen der Kunden vorbereiten
  • Einsätze entsprechend Deiner Fähigkeiten

Deine Zukunft beginnt heute. Bewirb Dich jetzt. Unser Zweigstellen-Team freut sich auf Dich.

Studentin – Küchenhilfe Arbeitgeber: STUDENTpartout GmbH - Standort Frankfurt

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, das sich perfekt mit deinem Studium vereinbaren lässt. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre, flexible Schichtplanung und hausinterne Schulungen fördern nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für Spaß und Teamgeist. Mit einer fairen Vergütung und der Chance, in verschiedenen gastronomischen Bereichen tätig zu sein, ist unser Unternehmen der ideale Ort für engagierte Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
S

Kontaktperson:

STUDENTpartout GmbH - Standort Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentin – Küchenhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Freunden, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Restaurants oder Catering-Unternehmen und frage direkt nach möglichen Aushilfsjobs. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Online-Bewerbung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein kurzes Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über deine Erfahrungen in der Küche überlegst. Zeige, dass du teamfähig und zuverlässig bist, denn das sind wichtige Eigenschaften für diese Position.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die HACCP-Vorschriften, bevor du dich bewirbst. Ein grundlegendes Verständnis dieser Hygienevorschriften zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Küche zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentin – Küchenhilfe

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Qualitätsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Gewissenhafte Arbeitsweise
Schnelligkeit bei der Arbeit
Gute Deutschkenntnisse (min. B2)
Kenntnis des HACCP-Konzepts
Geschick im Umgang mit Messern
Sauberkeit und Ordnung in der Küche
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kenntnisse im HACCP-Konzept.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf Deine Immatrikulation, Deine Arbeitsweise und Deine Deutschkenntnisse ein.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STUDENTpartout GmbH - Standort Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Schneiden von Obst und Gemüse oder die Einhaltung von Hygienevorschriften. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, diese zu erfüllen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hygienevorschriften kennen

Mach dich mit dem HACCP-Konzept vertraut und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft, die Standards einzuhalten.

Gepflegtes Äußeres

Achte darauf, dass du beim Interview ein gepflegtes Erscheinungsbild hast. In der Gastronomie ist ein ordentliches Auftreten wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>