Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Küchenbrigade in verschiedenen Bereichen und hilf bei der Zubereitung von Speisen.
- Arbeitgeber: STUDENTpartout verbindet Studenten mit spannenden Nebenjobs in der Eventgastronomie und anderen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtplanung, faire Vergütung und ein nettes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrung sammeln und gleichzeitig Spaß haben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation an einer Hochschule, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hausinterne Schulungen bereiten dich optimal auf die Anforderungen vor.
45138 Essen – Essen-Südostviertel 15.07.2025 Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung Arbeitszeit Teilzeit Beschreibung Küchen-Rockstar – Kochunterstützer*in – Küchenhilfe! Du suchst einen abwechslungsreichen Job mit guter Bezahlung, den Du optimal mit Deinem Studium vereinbaren kannst? Dann bist Du hier genau richtig! Die Küchen unserer Kunden aus der Gastronomie, Hotellerie und der Veranstaltungsbranche warten auf Dich! Komm in unser Team als Küchenhilfe. Deine Aufgaben: Du unterstützt die Küchenbrigade unserer unterschiedlichsten Kunden in allen Bereichen und wirst entsprechend Deiner Fähigkeiten und Präferenzen eingesetzt. Du wirst Teil des Küchenteams und unterstützt Deine neuen Kollegen*Kolleginnen in den unterschiedlichsten Bereichen der Küche. Gehe geschickt mit dem Messer um und jongliere mit Töpfen und Pfannen. Du hilfst bei der Vor- und Zubereitung der Lebensmittel und Speisen und arbeitest den Köchen*Köchinnen zu. Zuverlässig kümmerst Du Dich um die Reinigung und Einlagerung des Küchenequipments und der Küchengeräte. Die Einhaltung des HACCP-Konzeptes sowie aktueller Hygienemaßnahmen ist für Dich selbstverständlich. Dein Profil: • Immatrikulation an einer (Fach-) Hochschule oder Universität • Mindestens 18 Jahre alt • Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit • Qualitäts- & Verantwortungsbewusstsein • Eine gewissenhafte & schnelle Arbeitsweise • Gute Deutschkenntnisse & ein gepflegtes Äußeres • Kenntnis des HACCP-Konzepts Wir bieten Dir: • Einen interessanten, abwechslungsreichen & sicheren Nebenjob, der sich ideal mit Deinem Studium vereinbaren lässt • Eine faire & pünktliche Vergütung • Ein nettes Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre & Spaß bei der Arbeit • Erfahrene, verlässliche & fachlich versierte Disponenten*Disponentinnen • Flexible Schichtplanung & Zeiteinteilung • Hausinterne Schulungen, die Dich auf die Anforderungen der Kunden vorbereiten • Einsätze entsprechend Deiner Fähigkeiten Bitte gib bei Deiner Bewerbung eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer an. Über uns: Die STUDENTpartout GmbH bringt deutschlandweit Studenten und Arbeitgeber aus der Eventgastronomie sowie aus dem gewerblich/kaufmännischen Bereich zusammen. Studenten erwartet hier der perfekte Nebenjob in der vielseitigen studentischen Arbeitswelt, egal ob es darum geht, den Kontostand aufzubessern oder für eine erfolgreiche Zukunft Berufserfahrung zu sammeln. Unsere Kunden unterstützen wir mit temporär, kurzfristig und flexibel verfügbaren studentischen Mitarbeitern – unterschiedlich vorqualifiziert und in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar, wie z.B. Eventservice, Office, Verkauf, Logistik, Marketing, Vertrieb, Web und IT. STUDENTpartout: dynamisch, authentisch und bundesweit vertreten!
Student*in - Küchenhilfe - Küchenhelfer*in - Studentenjob - Essen Arbeitgeber: Studentpartout Gmbh
Kontaktperson:
Studentpartout Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student*in - Küchenhilfe - Küchenhelfer*in - Studentenjob - Essen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das HACCP-Konzept! Da dies ein wichtiger Bestandteil der Küchenarbeit ist, kann es hilfreich sein, Grundkenntnisse darüber zu haben. Du könntest sogar eine kurze Recherche machen und einige Punkte auflisten, die du in einem Gespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, flexibel zu sein! Die Arbeitszeiten in der Gastronomie können variieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen und dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere ein gepflegtes Äußeres! In der Gastronomie ist der erste Eindruck entscheidend. Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich gekleidet bist und einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student*in - Küchenhilfe - Küchenhelfer*in - Studentenjob - Essen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus deinem Studium oder anderen Jobs können hier hilfreich sein.
Hebe deine Zuverlässigkeit hervor: Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen Mitarbeitern. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und stets pünktlich und gewissenhaft gearbeitet hast.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und ansprechend. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Achte darauf, deine guten Deutschkenntnisse und dein gepflegtes Äußeres zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentpartout Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Küchenhilfe. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln sowie in der Reinigung und Einlagerung von Küchengeräten unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du Teil eines Küchenteams wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hygiene und HACCP-Kenntnisse betonen
Da die Einhaltung von Hygienestandards und das HACCP-Konzept wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Gepflegtes Äußeres und gute Deutschkenntnisse
Achte darauf, dass du bei dem Interview ein gepflegtes Erscheinungsbild hast, da dies in der Gastronomie wichtig ist. Zudem solltest du deine guten Deutschkenntnisse betonen, um sicherzustellen, dass du effektiv mit deinem Team kommunizieren kannst.