Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sprachkurse und unterstütze Lernende in ihrer Kommunikation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein namhafter Arbeitgeber, der Menschen beim Sprachenlernen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und faire Vergütung – perfekt für Studierende!
- Warum dieser Job: Gestalte den Lernprozess und teile deine Sprachkenntnisse mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Sprachkenntnisse und Freude am Unterrichten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal als Minijob für alle ab 18 Jahren.
Wir suchen für unseren namhaften Kunden zur Direktvermittlung! Als Sprachtrainer (a) auf Minijob-Basis helfen Sie dabei, Menschen in verschiedenen Bereichen sprachlich weiterzuentwickeln und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Ihre Aufgaben: -Durchführung von Sprachkursen für Anfänger und Fortgeschrittene (z. B. Deutsch, Englisch, Französisch) -Vorbereitung und Gestaltung von Unterrichtseinheiten -Individuelle Förderung der Lernenden in mündlicher und schriftlicher Kommunikation -Unterstützung bei der Verbesserung der Sprachfähigkeiten in Alltag und Beruf -Evaluierung des Lernfortschritts und Anpassung der Kursinhalte Ihr Profil: -Sehr gute Kenntnisse der Zielsprache und idealerweise auch Erfahrung im Unterrichten -Pädagogisches Geschick und Freude am Vermitteln von Wissen -Geduld und Empathie im Umgang mit Lernenden -Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten -Gute Deutschkenntnisse -Mindestalter: 18 Jahre Wir bieten: -Flexible Arbeitszeiten – ideal für Studierende oder als Nebenjob -Faire Vergütung und ein motiviertes Team -Abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeiten -Die Möglichkeit, Ihre eigenen Sprachkenntnisse weiterzugeben und auszubauen Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! (a) Alle Menschen! Ähnliche Jobs
Minijob Sprachtrainer (a) Weiterstadt Arbeitgeber: Just Jobs
Kontaktperson:
Just Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob Sprachtrainer (a) Weiterstadt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Sprachtrainer. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über das Unterrichten und den Umgang mit Lernenden überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Sprachunterricht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit modernen Lehrmethoden vertraut bist und bereit bist, diese in deinen Kursen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich direkt bei uns meldest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Sprachtrainer, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob Sprachtrainer (a) Weiterstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Sprachtrainer geeignet bist. Betone deine Sprachkenntnisse, pädagogischen Fähigkeiten und deine Freude am Unterrichten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Unterrichten oder in der Sprachförderung hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Just Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Unterrichten, deinen Sprachkenntnissen und deiner pädagogischen Herangehensweise. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sprachen
Lass während des Interviews deine Begeisterung für das Unterrichten und die Sprachen, die du beherrschst, durchscheinen. Erkläre, warum dir das Vermitteln von Wissen wichtig ist und wie du deine Schüler motivierst.
✨Präsentiere deine Unterrichtsmethoden
Bereite ein kurzes Beispiel für eine Unterrichtseinheit oder eine Aktivität vor, die du durchführen würdest. Dies zeigt, dass du kreativ bist und dir Gedanken über den Unterricht machst, was für einen Sprachtrainer entscheidend ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.