Autor*in für Psychologie (m/w/d)
Autor*in für Psychologie (m/w/d)

Autor*in für Psychologie (m/w/d)

Vollzeit 15600 - 24000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
StudiBucht.de

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schreibe und recherchiere akademische Arbeiten im Bereich Psychologie.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine flexible, remote Arbeitsumgebung für kreative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: Hohes Einkommen, regelmäßige Aufträge und 24/7 Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Genieße die Freiheit, von überall zu arbeiten und deine Schreibfähigkeiten zu entfalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulbildung und gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, anonym zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 15600 - 24000 € pro Jahr.

Guten Tag,

sind Sie auf der Suche nach einer Tätigkeit oder nach einem Nebenjob, bei der Sie jederzeit und von überall auf der Welt arbeiten können?

Aufgaben

Art der Stelle: Teilzeit, Remote, Home Office.

Qualifikation

  • Hochschulbildung;
  • Sie recherchieren und verfassen gerne akademische Arbeiten;
  • Gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik.

Benefits

  • Hohes Einkommen;
  • Viele regelmäßige Aufträge;
  • Anonymität;
  • Laufende Unterstützung bei organisatorischen und arbeitsbezogenen Fragen (24h / 7 Tage).

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Autor*in für Psychologie (m/w/d) Arbeitgeber: StudiBucht.de

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Flexibilität, von überall auf der Welt zu arbeiten, während Sie gleichzeitig ein hohes Einkommen und regelmäßige Aufträge genießen. Unsere unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, und wir stehen Ihnen rund um die Uhr bei organisatorischen Fragen zur Seite. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Anonymität und individuelle Entfaltung legt!
StudiBucht.de

Kontaktperson:

StudiBucht.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Autor*in für Psychologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich mit anderen Autoren und Fachleuten im Bereich Psychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Themen in der Psychologie, die du in deinen Arbeiten behandeln könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, bei uns interessante Aufträge zu bekommen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das deine Fähigkeiten in der Recherche und im Schreiben demonstriert. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die offenen Stellen zu erfahren. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autor*in für Psychologie (m/w/d)

Akademisches Schreiben
Recherchieren
Deutschkenntnisse (Rechtschreibung und Grammatik)
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kreativität
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Vertraulichkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Schreibfähigkeiten: Da die Stelle das Verfassen akademischer Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in der Recherche und im Schreiben demonstrieren.

Achte auf Rechtschreibung und Grammatik: Da gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik gefordert sind, überprüfe deine Bewerbung gründlich auf Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Motivationsschreiben: Füge ein kurzes Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Autor*in für Psychologie auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für das Thema.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StudiBucht.de vorbereitest

Bereiten Sie sich auf akademische Themen vor

Da die Stelle das Verfassen akademischer Arbeiten umfasst, sollten Sie sich mit relevanten psychologischen Themen und aktuellen Forschungsergebnissen vertraut machen. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Fachkenntnisse.

Demonstrieren Sie Ihre Schreibfähigkeiten

Bringen Sie Beispiele Ihrer bisherigen Arbeiten mit, um Ihre Fähigkeiten in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik zu demonstrieren. Dies kann Ihnen helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen Sie nach den Erwartungen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich in die Aufgaben einzuarbeiten.

Betonen Sie Ihre Flexibilität

Da die Position remote ist, sollten Sie Ihre Fähigkeit betonen, selbstständig zu arbeiten und Ihre Zeit effektiv zu managen. Geben Sie Beispiele, wie Sie dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt haben.

Autor*in für Psychologie (m/w/d)
StudiBucht.de
StudiBucht.de
  • Autor*in für Psychologie (m/w/d)

    Vollzeit
    15600 - 24000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • StudiBucht.de

    StudiBucht.de

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>