Spezialist*in für Informatik (m/w/d)
Spezialist*in für Informatik (m/w/d)

Spezialist*in für Informatik (m/w/d)

Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
StudiBucht.de

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Recherchiere und verfasse akademische Arbeiten in einem flexiblen, remote Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen im Bereich Informatik bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein hohes Einkommen, viele Aufträge und 24/7 Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Ideal für Studierende, die ihre Fähigkeiten flexibel und von überall einsetzen möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulbildung, gute Deutschkenntnisse und Freude am Schreiben sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit-Optionen und angenehme Arbeitszeiten machen diesen Job besonders attraktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Guten Tag!

Sind Sie auf der Suche nach einer Tätigkeit oder nach einem Nebenjob, bei der Sie jederzeit und von überall auf der Welt arbeiten können?

Aufgaben

Angenehme Arbeitszeiten: Teilzeit, Remote, Home Office.

Qualifikation

  • Hochschulbildung;
  • Sie recherchieren und verfassen gerne akademische Arbeiten;
  • Gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik.

Benefits

  • Hohes Einkommen;
  • Viele regelmäßige Aufträge;
  • Anonymität;
  • Laufende Unterstützung bei organisatorischen und arbeitsbezogenen Fragen (24h /7 Tage).

Wenn Sie Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit haben und Teil unseres dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Spezialist*in für Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: StudiBucht.de

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Flexibilität, von überall aus zu arbeiten und Ihre Arbeitszeiten selbst zu gestalten. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und kontinuierliche Unterstützung, sodass Sie sich in Ihrer Rolle als Spezialist*in für Informatik weiterentwickeln können. Darüber hinaus profitieren Sie von einem hohen Einkommen und einer Vielzahl an regelmäßigen Aufträgen, die Ihnen eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Team ermöglichen.
StudiBucht.de

Kontaktperson:

StudiBucht.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist*in für Informatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Stelle remote ist, ist es wichtig, dass du kommunizieren kannst, wie du effektiv im Team arbeiten kannst, auch wenn du nicht vor Ort bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in für Informatik (m/w/d)

Akademisches Schreiben
Recherchieren
Deutschkenntnisse (Rechtschreibung und Grammatik)
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Flexibilität
Remote-Arbeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Schreibfähigkeiten: Da die Position das Verfassen akademischer Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Schreibfähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Zeige, dass du mit deutscher Rechtschreibung und Grammatik vertraut bist.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen enthält. Hebe deine akademischen Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StudiBucht.de vorbereitest

Bereite dich auf akademische Themen vor

Da die Stelle einen Fokus auf das Recherchieren und Verfassen akademischer Arbeiten hat, solltest du dich mit relevanten Themen und aktuellen Trends in deinem Fachgebiet vertraut machen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten oder Projekte zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Flexibilität betonen

Da die Position remote und in Teilzeit ist, solltest du deine Flexibilität und Selbstorganisation hervorheben. Erkläre, wie du deine Zeit managst und sicherstellst, dass du auch von zu Hause aus produktiv bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.

Spezialist*in für Informatik (m/w/d)
StudiBucht.de
StudiBucht.de
  • Spezialist*in für Informatik (m/w/d)

    Freelancer
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • StudiBucht.de

    StudiBucht.de

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>