Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit Angular und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Der Studienkreis ist ein führender Nachhilfe-Anbieter in Deutschland mit über 1.000 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Schüler*innen hilft, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung und Kenntnisse in Angular mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Studienkreis ist heute mit bundesweit rund 1.000 Standorten und bisher über einer Million geförderten Schüler*innen einer der führenden privaten Nachhilfe-Anbieter in Deutschland. Ca. 1.500 Mitarbeiter*innen arbeiten mit viel Leidenschaft daran, dass möglichst viele Schüler*innen durch eine optimale Förderung ihr schulisches Potenzial voll ausschöpfen, ihre Noten verbessern und erfolgreich ins Leben starten.
Die Studienkreis GmbH sucht dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit am Standort Bochum, Köln oder remote aus Deutschland.
Fullstack-Entwickler Angular (m/w/d) in in-house Softwareentwicklung Arbeitgeber: Studienkreis GmbH
Kontaktperson:
Studienkreis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack-Entwickler Angular (m/w/d) in in-house Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Angular-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Tools zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Studienkreis zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben für Fullstack-Entwickler übst. Konzentriere dich besonders auf Angular-spezifische Herausforderungen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildungstechnologie und wie du durch deine Arbeit als Entwickler einen positiven Einfluss auf das Lernen von Schüler*innen haben kannst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack-Entwickler Angular (m/w/d) in in-house Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Studienkreis und seine Mission. Verstehe, wie sie Schüler*innen unterstützen und welche Technologien sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Fullstack-Entwickler*in Angular zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die für die Softwareentwicklung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen mit Angular ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studienkreis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Studienkreises. Zeige im Interview, dass du die Mission, Schüler*innen zu fördern, verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die für die Rolle als Fullstack-Entwickler*in relevant sind, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Angular, Backend-Technologien und Best Practices in der Softwareentwicklung zu beantworten.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Fullstack-Entwickler*in demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.