Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im kaufmännischen Bereich mit Fokus auf Energie und Facility Management.
- Arbeitgeber: Der Studienkreis ist einer der führenden Nachhilfe-Anbieter in Deutschland mit über 1.000 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schüler*innen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im kaufmännischen Bereich und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle am Standort Bochum, ideal für kreative Köpfe mit Leidenschaft für Bildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Studienkreis ist heute mit bundesweit rund 1.000 Standorten und bisher über einer Million geförderten Schüler*innen einer der führenden privaten Nachhilfe-Anbieter in Deutschland. Ca. 1.500 Mitarbeiter*innen arbeiten mit viel Leidenschaft daran, dass möglichst viele Schüler*innen durch eine optimale Förderung ihr schulisches Potenzial voll ausschöpfen, ihre Noten verbessern und erfolgreich ins Leben starten.
Die Studienkreis GmbH sucht dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit am Standort Bochum als Teamleitung kaufmännischer Bereich / Schwerpunkt Energie, Facility Management & Einkauf (m/w/d).
Teamleitung (m/w/d) kaufmännischer Bereich / Schwerpunkt Energie, Facility Management & Einkauf Arbeitgeber: Studienkreis GmbH
Kontaktperson:
Studienkreis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) kaufmännischer Bereich / Schwerpunkt Energie, Facility Management & Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich Energie und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen im kaufmännischen Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Studienkreis. Erkläre, warum dir die Förderung von Schüler*innen am Herzen liegt und wie du als Teamleitung dazu beitragen möchtest, diese Vision in die Tat umzusetzen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) kaufmännischer Bereich / Schwerpunkt Energie, Facility Management & Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Studienkreis GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich, insbesondere in den Bereichen Energie, Facility Management und Einkauf, hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Teamleitung bist. Betone deine Führungskompetenzen und deine Leidenschaft für die Förderung von Schüler*innen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studienkreis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Studienkreises. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Position beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Rolle im kaufmännischen Bereich.
✨Präsentiere deine Kenntnisse im Bereich Energie und Facility Management
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Energie und Facility Management informiert bist. Diskutiere, wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.