Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen - ['Vollzeit']
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen - ['Vollzeit']

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen - ['Vollzeit']

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda Der Direktor Im Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda (SZ) ist zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen mit der Wertigkeit Entgeltgruppe 8 TV-H zu besetzen. Termin: 21. MĂ€rz 2025 Über uns Das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda (SZ) ist eine nicht rechtsfĂ€hige Einrichtung des Landes Hessen. Es verwaltet die Bildungseinrichtungen fĂŒr die GeschĂ€ftsbereiche des Hessischen Ministeriums der Finanzen und des Hessischen Ministeriums der Justiz. Hierzu gehören die Hessische Hochschule fĂŒr Finanzen und Rechtspflege mit den Fachbereichen Steuer und Rechtspflege, die Landesfinanzschule Hessen sowie die AusbildungsstĂ€tte fĂŒr den mittleren Justizdienst. Das SZ betreibt sowohl Standorte in Rotenburg a. d. Fulda wie auch den in Frankfurt am Main liegenden „Campus SĂŒd“. Die in Rotenburg a. d. Fulda befindliche Zentralverwaltung erledigt die laufenden VerwaltungsgeschĂ€fte fĂŒr das gesamte SZ. Ihr TĂ€tigkeitsfeld Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Rechnungswesen wirken Sie im Wesentlichen in der Kreditoren-, Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung mit. Zu Ihren Aufgaben gehören ferner der Einzug von Forderungen des SZ sowie die Überwachung der ZahlungseingĂ€nge und die Stammdatenpflege. Die PrĂŒfung eingehender VorgĂ€nge sowie deren anschließende Kontierung und Buchung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Erstellung und Buchung von Rechnungen fĂŒr Ausbildungs- und sonstige Leistungen des SZ. Weiterhin umfasst das TĂ€tigkeitsfeld folgende Aufgaben: Reisemittelbeschaffung, Vorbearbeitung eingehender AntrĂ€ge auf Kostenbefreiung, Einzug der Kostenbeteiligung und Abwicklung der Mitversteuerung der Studierenden, Materialverwaltung incl. Bestellwesen, Verwaltung der Dienstfahrzeuge. sie bringen mit abgeschlossene Ausbildung in den Ausbildungsberufen Verwaltungs- oder Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter, BĂŒro- oder Industriekauffrau/-mann, Finanzbuchhalterin/Buchhalter oder langjĂ€hrige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen sichere Anwendung gĂ€ngiger Kommunikationsmedien und BĂŒrotechnik, sehr gute MS-Office-Kenntnisse. Kenntnisse im Umgang mit SAP und des Einkaufsportals EBP sind wĂŒnschenswert. Folgende Eigenschaften zeichnen sie aus ZuverlĂ€ssigkeit, gewissenhafte, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise, selbstĂ€ndiges Arbeiten und Engagement, gute KommunikationsfĂ€higkeit. was wir bieten eine unbefristete Einstellung als TarifbeschĂ€ftigte/TarifbeschĂ€ftigter mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-H zuzĂŒglich betrieblicher Altersversorgung und ggf. KinderzuschlĂ€gen, eine flexible Stufenzuordnung bei Vorliegen einschlĂ€giger Anrechnungszeiten, eine sorgfĂ€ltige Einarbeitung, eine abwechslungsreiche TĂ€tigkeit, ein offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeitmodelle inklusive gleitender Arbeitszeit, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, das LandesTicket Hessen fĂŒr kostenfreie Fahrt im Regionalverkehr des Landes Hessen. Wichtige Hinweise Aus dem hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit dem Frauenförderplan ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterreprĂ€sentiert sind, zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berĂŒcksichtigt. Sofern keine ausdrĂŒckliche EinschrĂ€nkung erfolgt, gehe ich davon aus, dass die Bewerber/ die Bewerberinnen mit der Bekanntgabe von Daten aus ihren Bewerbungsunterlagen bezĂŒglich ihrer Person, ihres beruflichen Werdeganges sowie ihrer Beurteilung an die beteiligten Personalvertretungen und ggf. die Schwerbehindertenvertretung einverstanden sind. Kontakt Bitte senden Sie Ihre aussagekrĂ€ftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21. MĂ€rz 2025 an: Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda Personalabteilung z.Hd. Frau Schönhut – vertraulich – Josef-Durstewitz-Straße 2 – 6 36199 Rotenburg a. d. Fulda Oder per Mail an:

S

Kontaktperson:

Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda HR Team

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen - ['Vollzeit']
Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>