Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Cham Professur 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Bereich Robotik, Betreuung von Abschlussarbeiten und Unterstützung des Technologie Campus.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf - innovativ und international ausgerichtet.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitmöglichkeiten, tarifliche Vergütung nach TV-L, internationale Studiengänge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und arbeite mit internationalen Studierenden in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Robotik oder Regelungstechnik, Lehrbefähigung oder Doktorgrad erforderlich.
  • Andere Informationen: Geeignet für schwerbehinderte Menschen; Bewerbungen über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Schwerpunkt Robotik am Lehrstandort Cham

Sie sind für die Lehre im Bereich der Robotik, z. B. Mensch-Roboter-Interaktion, Sensorfusion und Wahrnehmung sowie Soft Robotics zuständig. Ebenfalls fällt die Lehre in zusätzlichen Bereichen wie Rehabilitationsrobotik in Ihren Aufgabenbereich.

Sie betreuen zudem Abschlussarbeiten von Studierenden und unterstützen den Aufbau des Technologie Campus Intelligente Robotik.

Sie besitzen ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Regelungstechnik, Robotik oder einem vergleichbaren Studiengang. Darüber hinaus haben Sie die Befähigung für das Lehramt an Gymnasien oder beruflichen Schulen oder einen Doktorgrad oder die Zweite Staatsprüfung oder eine Masterprüfung mit Erfolg abgelegt.

Eine mindestens 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs wird ebenfalls vorausgesetzt. Des Weiteren bringen Sie erforderliche Fachkenntnisse im Bereich Robotik und Programmierung mit.

Gute Englischkenntnisse sind für diese Stelle vorausgesetzt. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, da der Einsatz in der Lehre nur in internationalen Studiengängen erfolgt.

Freude im Umgang mit Studierenden, insbesondere aus einem internationalen Umfeld, eine hohe Selbstorganisation und selbstsicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Arbeitgeber: Studieren In Pfarrkirchen

Die Technische Hochschule Deggendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu lehren und zu forschen. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien wie Robotik und einer unterstützenden Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung nach TV-L, was die Stelle besonders attraktiv für engagierte Lehrkräfte macht.
S

Kontaktperson:

Studieren In Pfarrkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Robotik und Bildung auf Plattformen wie LinkedIn. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und bereite dich darauf vor, diese in deinem Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Lehre und mit Studierenden aus internationalen Kontexten zu teilen. Deine Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten, ist ein großer Pluspunkt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fachkenntnisse in Robotik und Programmierung praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Fachkenntnisse in Robotik
Programmierung
Mensch-Roboter-Interaktion
Sensorfusion
Wahrnehmung
Soft Robotics
Rehabilitationsrobotik
Betreuung von Abschlussarbeiten
Selbstorganisation
Selbstsicheres Auftreten
Englischkenntnisse
Lehrkompetenz
Erfahrung in der Lehre
Interkulturelle Kommunikation
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deinen beruflichen Werdegang und fachbezogene Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Robotik und Lehre zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Robotik und deine Fähigkeit ein, mit internationalen Studierenden zu arbeiten.

Zeugnisbewertung anfordern: Falls du einen ausländischen Hochschulabschluss hast, stelle sicher, dass du rechtzeitig eine Zeugnisbewertung der ZAB anforderst. Dies ist notwendig für die abschließende Beurteilung deiner Einstellungsvoraussetzungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Technischen Hochschule Deggendorf ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studieren In Pfarrkirchen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Robotik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Mensch-Roboter-Interaktion und Sensorfusion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

Hebe internationale Erfahrungen hervor

Da die Lehre in internationalen Studiengängen erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit Studierenden aus verschiedenen Kulturen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Lehrkraft und wie der Technologie Campus Intelligente Robotik aufgebaut werden soll. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
Studieren In Pfarrkirchen
S
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

    Cham
    Professur
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Studieren In Pfarrkirchen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>