Erzieher*innen (m/w/d) als Fachkraft
Jetzt bewerben

Erzieher*innen (m/w/d) als Fachkraft

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in unseren Kitas und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Aachen fördert Chancengleichheit für über 64.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft der studentischen Lebensräume.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.

Wir wachsen mit dem Campus! Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!

Für unsere Kindertagesstätten in Aachen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Erzieher*innen (m/w/d) als Fachkraft (unbefristet in Vollzeit).

Erzieher*innen (m/w/d) als Fachkraft Arbeitgeber: Studierendenwerk Aachen AöR

Das Studierendenwerk Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt und über 500 engagierte Mitarbeiter*innen beschäftigt. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von studentischen Lebensräumen bietet das Unternehmen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Die Lage in Aachen, einer lebendigen Hochschulstadt, sorgt zudem für ein inspirierendes Umfeld, das die persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Aachen AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen (m/w/d) als Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Studierendenwerks Aachen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Chancengleichheit in der Bildung verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Erzieher*innen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Diese Themen sind wichtig für das Studierendenwerk und zeigen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen (m/w/d) als Fachkraft

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für Chancengleichheit
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Digitale Kompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Aachen und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Erzieher*in hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Förderung von Chancengleichheit und nachhaltigen Lösungen beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Studierendenwerk Aachen arbeiten möchtest und wie du den Wandel in den Kindertagesstätten aktiv mitgestalten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Aachen AöR vorbereitest

Informiere dich über das Studierendenwerk Aachen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk Aachen informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Kitas. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen in der Betreuung von Kindern bewirkt hast.

Zeige deine Begeisterung für Bildung und Chancengleichheit

Das Studierendenwerk setzt sich für Chancengleichheit in der Bildung ein. Teile deine eigenen Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema und erkläre, wie du dazu beitragen möchtest, diese Werte in deiner Rolle als Erzieher*in zu fördern.

Frage nach den Zukunftsplänen des Studierendenwerks

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Studierendenwerks, indem du Fragen zu zukünftigen Projekten oder Initiativen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der Organisation.

Erzieher*innen (m/w/d) als Fachkraft
Studierendenwerk Aachen AöR
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>