Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Infopoint
Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Infopoint

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Infopoint

Aachen Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfange Studierende und Gäste, erteile Auskünfte und unterstütze bei Sekretariatsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Aachen unterstützt über 64.000 Studierende in ihrer akademischen Laufbahn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing und günstige Mahlzeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel im studentischen Leben und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 15-20 Stunden pro Woche.

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind. Wir wachsen mit dem Campus! Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!

Für unsere Abteilung Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Infopoint (unbefristet in Teilzeit).

Ihre Aufgaben

  • Empfang von Studierenden und allen weiteren Gästen des Studierendenwerks
  • Erteilen von allgemeinen Auskünften zu den Leistungsbereichen Wohnen, Essen, Kinderbetreuung und Studienfinanzierung
  • Erbringen unterschiedlicher Service-Dienstleistungen bei der bargeldlosen Zahlung
  • Bearbeitung der täglichen Ein- und Ausgangspost
  • Unterstützung der Abteilungen des Studierendenwerkes bei allgemeinen Sekretariatsaufgaben bei Bedarf

Die Arbeitszeit beträgt 15-20 Stunden pro Woche an 5 Tagen (Mo-Fr) über die Mittagszeit (ca. 11-14 Uhr).

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute kommunikative Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache
  • Erfahrung in der Kundenberatung und -betreuung
  • Kenntnisse in der Büroorganisation, Korrespondenz und Postbearbeitung
  • EDV-Kenntnisse

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Vergütung
  • Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
  • 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Bewerbungsfrist: 20.04.2025

Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt online!

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Infopoint Arbeitgeber: Studierendenwerk Aachen AöR

Das Studierendenwerk Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt und über 64.000 Studierende auf ihrem Weg begleitet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung bietet das Unternehmen eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und attraktiven Benefits wie Fahrradleasing und vergünstigten Mahlzeiten.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Aachen AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Infopoint

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Studierendenwerks Aachen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bereiche wie Wohnen, Essen und Studienfinanzierung gut verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Digitalisierung, da dies wichtige Themen für das Studierendenwerk sind. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du in diesen Bereichen zur Weiterentwicklung beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Infopoint

Kommunikative Fähigkeiten
Kundenberatungskompetenz
Büroorganisation
Korrespondenzkenntnisse
Postbearbeitung
EDV-Kenntnisse
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Englischkenntnisse
Zeitmanagement
Vertrautheit mit bargeldlosen Zahlungssystemen
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Aachen und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Infopoints und welche Dienstleistungen angeboten werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kundenberatung, Büroorganisation und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und deine Fähigkeit zur Kommunikation ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Aachen AöR vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du für das Studierendenwerk arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle im Infopoint viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.

Informiere dich über das Studierendenwerk

Mach dich mit den Dienstleistungen und Werten des Studierendenwerks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, zur Chancengleichheit in der Bildung beizutragen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Infopoint
Studierendenwerk Aachen AöR
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>