PiA - Praxisintegrierte Auszubildende zum / zur Erzieherin (m/w/d) für 2025
Jetzt bewerben
PiA - Praxisintegrierte Auszubildende zum / zur Erzieherin (m/w/d) für 2025

PiA - Praxisintegrierte Auszubildende zum / zur Erzieherin (m/w/d) für 2025

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Planung und Gestaltung des pädagogischen Alltags für Kinder.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Aachen unterstützt über 64.000 Studierende in ihrer Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, UrbanSportsClub, Zuschuss zum Deutschlandticket und günstige Mahlzeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erhalte Unterstützung durch erfahrene Partner.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Zusage für einen Schulplatz und ein kreatives, verantwortungsbewusstes Auftreten.
  • Andere Informationen: Vernetze dich bei Azubi-Events und erhalte regelmäßiges Feedback während deiner Ausbildung.

Ausbildung im Studierendenwerk

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.

Das Studierendenwerk Aachen bietet Vielfalt: Mit attraktiven Ausbildungen in ganz unterschiedlichen Jobbranchen unterstützen und gestalten wir seit Jahren die berufliche Zukunft junger Menschen.

Die Ausbildung

  • Im Rahmen Deiner Ausbildung erwirbst Du ein tiefgehendes Verständnis für die kindliche Entwicklung in verschiedenen Altersstufen.
  • Auf Grundlage der Einrichtungskonzeption wirst Du den pädagogischen Alltag planen und gestalten.
  • Du förderst die sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen der Kinder und führst Elterngespräche.
  • Bei Azubi-Events vernetzen wir die verschiedenen Ausbildungs- und Jahrgänge miteinander.
  • Dein/e feste/r Ausbildungspartner*in (m/w/d) begleitet Dich in regelmäßigen Feedback-Gesprächen durch die gesamte Ausbildung.
  • Für den besten Lernerfolg unterstützen wir Dich bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Unser Ziel ist es, Dir eine langfristige Zukunftsperspektive in unserem Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten anzubieten.

Dein Profil

  • Du erfüllst die Voraussetzungen für die praxisintegrierte Ausbildung (nähere Informationen erhältst Du direkt bei den Berufsfachschulen).
  • Du hast Dich für einen Schulplatz beworben bzw. bereits die Zusage erhalten.
  • Du möchtest die individuelle Entwicklung von Kindern unterstützen.
  • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen Dich aus.
  • Du hast ein sympathisches Auftreten und dank Deiner schnellen Auffassungsgabe kannst Du dich rasch auf Situationen und Menschen einstellen.

Unser Angebot

  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVAöD-VKA.
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Benefits (z.B. UrbanSportsClub oder Zuschuss zum Deutschlandticket).
  • 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester).
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK).
  • günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien.
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Interesse? Dann bewirb Dich jetzt online!

S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Aachen AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PiA - Praxisintegrierte Auszubildende zum / zur Erzieherin (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der praxisintegrierten Ausbildung. Besuche die Webseiten der Berufsfachschulen, um mehr über die Voraussetzungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden im Studierendenwerk Aachen zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Arbeit mit Kindern zu tun haben. Solche Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung zum/zur Erzieher*in.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation und deine Vorstellungen zur Arbeit mit Kindern machst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und dein Verantwortungsbewusstsein in der Praxis umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PiA - Praxisintegrierte Auszubildende zum / zur Erzieherin (m/w/d) für 2025

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interesse an der kindlichen Entwicklung
Fähigkeit zur Reflexion
Motivationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Studierendenwerk Aachen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Studierendenwerk Aachen und dessen Ausbildungsangeboten auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der praxisintegrierten Ausbildung eingehen. Betone Deine Motivation, die individuelle Entwicklung von Kindern zu unterstützen, und hebe Deine Kreativität sowie Dein Verantwortungsbewusstsein hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung zum/zur Erzieher*in wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Schulprojekte hinzu, die Deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Aachen AöR vorbereitest

Verstehe die Einrichtungskonzeption

Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren pädagogische Konzepte und Ansätze, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Kreativität vor

Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kreative Herangehensweise an die Arbeit mit Kindern zeigen.

Zeige dein Engagement für die kindliche Entwicklung

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die individuelle Entwicklung von Kindern zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während der Ausbildung zu erfahren.

PiA - Praxisintegrierte Auszubildende zum / zur Erzieherin (m/w/d) für 2025
Studierendenwerk Aachen AöR
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>