Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unser CAFM-System und optimiere digitale Workflows.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Aachen unterstützt über 64.000 Studierende in ihrer akademischen Laufbahn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Corporate Benefits wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft studentischer Lebensräume und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner*in oder technische/r Zeichner*in sowie Erfahrung mit CAD- und CAFM-Systemen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 24.08.2025 – bewirb dich jetzt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen – das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind. Wir wachsen mit dem Campus! Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten! Für unsere Abteilung Bau- und Facility-Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) CAFM (unbefristet in Vollzeit) Ihre Aufgaben inhaltliche Administration des CAFM-Systems des Studierendenwerks Analyse bestehender Strukturen und Arbeitsprozesse zur Optimierung und Integration neuer digitaler Workflows Erstellung aussagekräftiger Auswertungen auf Basis des CAFM-Datenbestands Unterstützung und Schulung von Anwender*innen (m/w/d) im Umgang mit dem CAFM-System Sicherstellung der Daten- und Prozessaktualität des genutzten CAFM-Systems Erhebung und Digitalisierung von Gebäudeflächen Archivierung und Dokumentenpflege der analogen und digitalen Unterlagen Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner*in (m/w/d), technische/r Zeichner*in (m/w/d) oder vergleichbar Erfahrung im Umgang mit CAD- und CAFM-Systemen Grundkenntnisse der Bauordnung NRW sowie der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen fundierte Kenntnisse im Aufbau von CAD-Plänen und Dokumentenmanagement strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub) 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester) arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK) flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Bewerbungsfrist: 24.08.2025 Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt online!
Sachbearbeitung (m/w/d) CAFM Arbeitgeber: Studierendenwerk Aachen AöR
Kontaktperson:
Studierendenwerk Aachen AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) CAFM
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung im CAFM-Bereich. Verstehe, wie das CAFM-System funktioniert und welche digitalen Workflows optimiert werden müssen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks Aachen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD- und CAFM-Systemen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das Studierendenwerk legt großen Wert auf diese Themen, also bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) CAFM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeitung CAFM relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit CAD- und CAFM-Systemen sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Arbeitsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Facility Management.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Aachen AöR vorbereitest
✨Verstehe das CAFM-System
Mach dich vor dem Interview mit den Grundlagen des CAFM-Systems vertraut. Informiere dich über die spezifischen Funktionen und Vorteile, die es für das Studierendenwerk Aachen bietet. Zeige, dass du die Bedeutung der Datenverwaltung und -analyse verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD- und CAFM-Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Unterstützung und Schulung von Anwender*innen Teil der Stelle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Studierendenwerks Aachen, indem du Fragen zu flachen Hierarchien und der Förderung von Nachhaltigkeit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.