Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deinen Alltag im Team und lerne kaufmännische Tätigkeiten kennen.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Aachen unterstützt über 64.000 Studierende auf ihrem Bildungsweg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, UrbanSportsClub, Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Vernetze dich bei Azubi-Events und erhalte individuelle Unterstützung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder (Fach-)Abitur, gute PC-Kenntnisse und Kommunikationsfreude.
- Andere Informationen: Du erhältst einen eigenen Laptop und Teilnahme an Prüfungsvorbereitungskursen.
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!
Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen – das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.
Das Studierendenwerk Aachen bietet Vielfalt: Mit attraktiven Ausbildungen in ganz unterschiedlichen Jobbranchen unterstützen und gestalten wir seit Jahren die berufliche Zukunft junger Menschen.
Zum 01.08.2025 suchen wir
Auszubildende als Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) für 2025
- Mithilfe moderner Instrumente und Methoden der Bürowirtschaft gestaltest Du deinen Alltag im Team
- Du lernst kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten kennen
- Im Rahmen Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Abteilungen und Bereiche des Studierendenwerks
- Durch die Wahl zweier Wahlqualifikationen kannst Du Deinen Schwerpunkt während der Ausbildung gezielt auf bestimmte Bereiche – wie z.B. Finanzbuchhaltung, Human Resources und Einkauf – legen
- Bei Azubi-Events vernetzen wir die verschiedenen Ausbildungs- und Jahrgänge miteinander
- Dein/e feste/r Ausbildungspartner*in (m/w/d) begleitet Dich in regelmäßigen Feedback-Gesprächen durch die gesamte Ausbildung
- Für den besten Lernerfolg unterstützen wir Dich mit Prüfungsvorbereitungskursen und einem eigenen Laptop
- Unser Ziel ist es, Dir eine langfristige Zukunftsperspektive in unserem Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten anzubieten
Dein Profil
- Du hast die Fachoberschulreife, das (Fach-)Abitur oder die (Höhere) Handelsschule abgeschlossen und Lust auf eigenen Beinen zu stehen
- Du hast Spaß an der Kommunikation und dem Umgang mit Menschen
- Du hast ein sympathisches Auftreten und dank Deiner schnellen Auffassungsgabe kannst Du dich rasch auf Situationen und Menschen einstellen
- Du hast gute PC-Kenntnisse (Office)
- Du hast Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
Unser Angebot
- Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVAöD-VKA
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- Benefits (z.B. UrbanSportsClub oder Zuschuss zum Deutschlandticket)
- 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende als Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Studierendenwerk Aachen

Kontaktperson:
Studierendenwerk Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende als Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen des Studierendenwerks Aachen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, bei Azubi-Events oder Informationsveranstaltungen Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen, indem du aktuelle Themen oder Trends in der Büro- und Verwaltungspraxis recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Aachen und dessen Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über die Website des Studierendenwerks Aachen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Büromanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Zeige dein Interesse an der Ausbildung
Informiere dich über das Studierendenwerk Aachen und die verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst. Stelle Fragen zu den Wahlqualifikationen und zeige, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Microsoft Office oder andere Programme in der Schule oder in Praktika genutzt hast. Das zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Ausbildung erfüllst.