Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Studierende bei ihrer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag für Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Leidenschaft für die Unterstützung von Studierenden.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag für die rund 35.000 Studierenden der Universität Augsburg, der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschulen in Kempten und Neu-Ulm. Das Studierendenwerk Augsburg baut und betreibt Wohnanlagen, verpflegt in gastronomischen Einrichtungen wie Mensen und Cafeterien die Studierenden und baut und betreibt Kinderbetreuungsstätten. Daneben gehört die Sozial-, Rechts- und psychologische Beratung bis hin zur Studienfinanzierung (BAföG) zu den Aufgaben des Studierendenwerks.
- Organisation und Führung einer Gruppe von ca. drei Sachbearbeiter/-innen (fachlich und personell)
- Bearbeitung von komplexen Förderungsfällen und Beratung der Studierenden sowie deren Eltern in besonders schwierigen Förderungsvorgängen
- Bearbeitung/Prüfung von Grundentscheidungen nach dem BAföG
- Durchführung von Widerspruchs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Recht oder Verwaltung bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung in der Leistungsverwaltung bzw. im BAföG, SGB I, SGB X
- Sehr sichere EDV-Kenntnisse
- Ausgeprägte Entscheidungskompetenz/Führungsqualitäten (kooperativ) sowie Engagement, Team- und Konfliktfähigkeit
- Eine unbefristete Teilzeitstelle (16-18 Wochenstunden)
- Tarifliche Vergütung nach dem TV-L (EG 9b/EG10) inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle und fachliche Weiterentwicklung mit zielorientierten Angeboten
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesundheits-/Ernährungskurse und Bewegungs-/Entspannungsangebote, WorkLifePortal)
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in den Schulferien
- Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Eine günstige und vielfältige Mitarbeiterverpflegung in unseren Mensen und Cafeterien
- Corporate Benefits
- Jobrad
Gruppenleitung (m/w/d) im Amt für Ausbildungsförderung in Teilzeit Arbeitgeber: Studierendenwerk Augsburg

Kontaktperson:
Studierendenwerk Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) im Amt für Ausbildungsförderung in Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Studierendenwerk Augsburg und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position! Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die wirklich motiviert sind und sich mit der Mission des Unternehmens identifizieren können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) im Amt für Ausbildungsförderung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst! Zeig uns, was dich motiviert und warum du für die Gruppenleitung im Amt für Ausbildungsförderung brennst.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg ist, sich über unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Augsburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Studierendenwerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Studierendenwerk Augsburg informieren. Schau dir die verschiedenen Dienstleistungen an, die sie anbieten, und überlege, wie deine Rolle als Gruppenleitung dazu beitragen kann, die Bedürfnisse der Studierenden zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das hilft dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Gruppenleitung ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung betreffen. Denk an Situationen, in denen du ein Team geleitet oder unterstützt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Gruppenleitung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.