Kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre
Kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre

Kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre

Augsburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Studierendenwerk Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Studierende und bearbeite Catering-Anfragen.
  • Arbeitgeber: Modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag für über 35.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe ein offenes Miteinander.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement inklusive.

Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag für die 35.163 Studierenden der Universität Augsburg, der Technischen Hochschule in Augsburg und der Hochschulen in Kempten und Neu-Ulm. Bei einer Bilanzsumme von rund 80 Millionen € und über 190 Beschäftigten verpflegen wir nicht nur abwechslungsreich und kostengünstig die Studierenden und Hochschulbeschäftigten in den fünf Mensen und sieben Cafeterien sowie fünf CafeBars, sondern bieten in neun Wohnanlagen mit insgesamt rund 1.755 Appartements den Studierenden auch ein preisgünstiges Dach über dem Kopf.

Die Abteilung Hochschulgastronomie ist der Catering-Dienstleister für die Studierenden und Beschäftigten. In unseren Mensen, Cafeterien und CafeBars arbeiten etwa 100 Mitarbeiter*innen. Jährlich werden aktuell ca. 742.437 Mittagessen in den Mensen zubereitet.

Sie sind erste Ansprechperson für die Studierenden und Angestellten der Universität Augsburg und beantworten Fragen rund um das Studierendenwerk bzw. verweisen auf entsprechende Abteilungen. Das Führen der Barkasse und die anfallenden Buchungen zur CampusCard gehören ebenfalls zu Ihren täglichen Aufgaben. Anfragen zur Vermietung von Räumen bis hin zum Vertragsabschluss werden von Ihnen zuverlässig und selbstständig bearbeitet. Catering-Anfragen vom Angebot bis zur Bestellung gehören in Ihren Verantwortungsbereich. Sie haben die Aufsicht über alle Auslagen und Aussteller und das Foyer immer im Blick. Anfragen zu Fundsachen laufen über Ihren Tisch.

Ein Background der überzeugt:

  • Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung.
  • Ein gepflegtes und freundliches Auftreten setzen wir voraus.
  • Ihre Englischkenntnisse können Sie im Dialog fachgerecht einsetzen.
  • Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
  • Kommunikations- und Organisationstalent runden Ihr Profil ab.

Ein Umfeld, das begeistert:

  • Offenheit und Teamgeist: Unser motiviertes Team lebt von offenem Miteinander, aktiver Zusammenarbeit und der Begeisterung für das, was wir tun.
  • Verantwortung: Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Transparente Vergütung: Tarifliche Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildung: Individuelle und fachliche Weiterentwicklung mit zielorientierten Angeboten.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Work-Life-Balance: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben etwa durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und der Möglichkeit der Kinderbetreuung in den Schulferien.
  • Hier ist immer etwas los: Gemeinsame Aktivitäten und Team-Events.
  • An morgen denken: Eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Erreichbarkeit: Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung.
  • Feelgood & Health: Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen, Gesundheits- und Ernährungskurse), vergünstigte Verpflegung für Mitarbeiter*innen in unseren Mensen und Cafeterien.
  • Corporate Benefits: Beschäftigtenrabatte bei über 500 Partnern.

Kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre Arbeitgeber: Studierendenwerk Augsburg

Als modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag bieten wir Ihnen als kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice ein inspirierendes Arbeitsumfeld an der Universität Augsburg. Unsere offene und teamorientierte Kultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Atmosphäre die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Vergütungen, umfangreiche Benefits und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein, das täglich einen positiven Einfluss auf das Leben von über 35.000 Studierenden hat.
Studierendenwerk Augsburg

Kontaktperson:

Studierendenwerk Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Hochschulbereich arbeiten oder Erfahrungen in der Gastronomie haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Angebote des Studierendenwerks Augsburg. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Abläufe und das Angebot kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine kaufmännische Position im Frontoffice gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationstalente unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Vorstellungsgespräch kannst du betonen, wie wichtig dir ein gutes Miteinander im Team ist und wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast. Das passt gut zu der offenen und teamorientierten Kultur, die das Unternehmen fördert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre

Kaufmännische Ausbildung
Freundliches Auftreten
Englischkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Buchhaltungskenntnisse
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein.

Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Dies hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Studierenden und Angestellten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du gut zuhören kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Studierendenwerk und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in der Hochschulgastronomie besonders wichtig ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre
Studierendenwerk Augsburg
Studierendenwerk Augsburg
  • Kaufmännische/r Mitarbeiter*in im Frontoffice (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre

    Augsburg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • Studierendenwerk Augsburg

    Studierendenwerk Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>