Staatlich anerkannte Erzieher*innen/Sozialpädagogische Fachkräfte (d/w/m) - unbefristet
Staatlich anerkannte Erzieher*innen/Sozialpädagogische Fachkräfte (d/w/m) - unbefristet

Staatlich anerkannte Erzieher*innen/Sozialpädagogische Fachkräfte (d/w/m) - unbefristet

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Bildung und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung in unseren Kitas.
  • Arbeitgeber: Das studierendenWERK BERLIN bietet liebevolle Betreuung auf dem Campus für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und setze deine Stärken kreativ ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*innen oder sozialpädagogische Fachkräfte sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in gut ausgestatteten Einrichtungen mit einem multiprofessionellen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalte Bildung mit uns – in den Kitas des studierendenWERKs BERLIN! Du unterstützt Kinder gern auf ihrem Weg und schaffst eine Umgebung, in der sie sich frei entfalten können? Dann komm in unser Team!

In unseren sieben Kitas leben wir Vielfalt – im pädagogischen Alltag und im Team. Mitten auf dem Campus bieten wir eine liebevolle Betreuung für Kinder vom Krippen- bis zum Vorschulalter und geben dir den Raum, deine Stärken kreativ einzusetzen.

Freu dich auf gut ausgestattete Einrichtungen und ein multiprofessionelles Team, das von Auszubildenden, studentischen Aushilfen und FSJlern unterstützt wird. Bei uns hast du die Möglichkeit, flexibel in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.

Du möchtest Bildung mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Staatlich anerkannte Erzieher*innen/Sozialpädagogische Fachkräfte (d/w/m) - unbefristet Arbeitgeber: studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R.

Das studierendenWERK BERLIN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als staatlich anerkannte*r Erzieher*in/Sozialpädagogische*r Fachkraft die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Kitas auf dem Campus fördern nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bieten auch flexible Arbeitszeiten und ein vielfältiges Team, das den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt. Genieße die Vorteile einer liebevollen Betreuung für Kinder und die Chance, aktiv an der Gestaltung von Bildung mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher*innen/Sozialpädagogische Fachkräfte (d/w/m) - unbefristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung des studierendenWERKs BERLIN. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Praxis vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und wie du Vielfalt in deinen Alltag integrierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher*innen/Sozialpädagogische Fachkräfte (d/w/m) - unbefristet

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogisches Geschick
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kindgerechte Kommunikation
Planungs- und Umsetzungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das studierendenWERK BERLIN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das studierendenWERK BERLIN. Besuche ihre Website, um mehr über die Kitas, deren pädagogische Ansätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur Vielfalt und zum kreativen Arbeiten im Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit klar darzustellen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R. vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in den Kitas des studierendenWERKs BERLIN angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Betone deine Teamfähigkeit

Da das Team aus verschiedenen Fachkräften besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Vielfalt im Team beitragen kannst.

Zeige deine Kreativität

In der Arbeit mit Kindern ist Kreativität entscheidend. Überlege dir im Voraus, wie du deine kreativen Stärken in die pädagogische Arbeit einbringen kannst. Teile im Interview konkrete Ideen oder Projekte, die du umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des studierendenWERKs BERLIN stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision des Unternehmens.

Staatlich anerkannte Erzieher*innen/Sozialpädagogische Fachkräfte (d/w/m) - unbefristet
studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R.
S
  • Staatlich anerkannte Erzieher*innen/Sozialpädagogische Fachkräfte (d/w/m) - unbefristet

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>