Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder, plane spannende Aktivitäten und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Bonn unterstützt Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Jobticket und eine Jahressonderzahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind willkommen, Chancengleichheit ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung.
Für unsere Kindertageseinrichtung in Sankt Augustin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Erzieher/Erzieherin (m/w/d) in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche).
- Fachliche Begleitung und Betreuung der Kinder
- Förderung der Selbstständigkeit der Kinder und deren Talente
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten, u. a. Erkundungstouren und Ausflüge
- Bereitschaft zum konzeptionellen Arbeiten im Team
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (m/w/d) oder eine Qualifikation, die zur Ausübung der Tätigkeit berechtigt
- Erfahrung in der konzeptionellen Weiterentwicklung sowie in der Arbeit mit U3- und Ü3-Kindern
- Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team
- Verständnis für das hochschulnahe Elternklientel und das internationale Arbeitsfeld
- Idealerweise Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Entgelt nach EG S8a TVöD-SuE
- 30 Tage Urlaub mit festen Schließzeiten in den Sommerferien, zu Weihnachten und Neujahr
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersversorgung
- Multiprofessionelle Teams und neugierige Kinder ab vier Monaten bis zur Einschulung
- Kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket
Online-Bewerbungen sind möglich, bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein.
Kontaktperson:
Studierendenwerk Bonn - AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Erzieher/innen in der Kindertagesstätte des Studierendenwerks Bonn. Besuche unsere Website, um mehr über unsere pädagogischen Konzepte und die Philosophie zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Förderung der Selbstständigkeit und Talente von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Aspekte in der Praxis umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch und kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und im Team. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf verdeutlicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Studierendenwerks Bonn gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit darlegst. Betone, wie du zur Förderung der Selbstständigkeit und Talente der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit U3- und Ü3-Kindern, sowie deine Teamfähigkeit hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Studierendenwerks Bonn ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Bonn - AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Beispiele aus deiner Erfahrung einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Erkläre, wie du die Selbstständigkeit und Talente der Kinder gefördert hast und welche pädagogischen Angebote du durchgeführt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um konzeptionelle Ideen zu entwickeln oder Herausforderungen zu meistern.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da das Arbeitsfeld international ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Sprich darüber, wie du mit verschiedenen kulturellen Hintergründen umgehst und wie du Eltern aus unterschiedlichen Ländern unterstützt.