Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Geschäftskonten und Unterstützung bei der laufenden Buchführung.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Bonn unterstützt Studierende mit Dienstleistungen für ein erfolgreiches Studium.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, E-Bike-Leasing und ein kostengünstiges Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer offenen Kommunikationskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Finanzbereich und Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung. Für unseren Kaufmännischen Zentralbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Finanzbuchhalter / Finanzbuchhalterin (m/w/d) in Teilzeit (30,00 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben
- Sie verbuchen die Geschäftskonten und klären nicht zuzuordnende Zahlungseingänge oder Zahlungsausgänge.
- Sie überwachen und pflegen die Verrechnungskonten.
- Sie führen die Kassenkontrolle durch und pflegen die Kassenkonten (u. a. durch Ausziffern der ausgeglichenen Posten, Zusammenstellung der Kassendifferenzen und deren Klärung bzw. Dokumentation).
- Sie bearbeiten Rechnungen im Rahmen des elektronischen Rechnungslaufs unter Berücksichtigung des § 14 USt G.
- Sie unterstützen bei der laufenden Buchführung (u. a. Kreditoren/Debitorenbuchhaltung, Zahllauf).
- Sie unterstützen bei Stammdatenanlage und Stammdatenpflege (Debitoren und Kreditoren).
- Sie unterstützen bei Jahresabschlussarbeiten (u. a. Abstimmung Oops-Liste, Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten, Verbuchen von Forderungen und Verbindlichkeiten).
- Sie übernehmen die Vertretung der Hauptkasse inklusiv Verbuchung der Einnahmen und Ausgaben sowie Erstellung des Kassenblattes.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung - idealerweise als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) oder Bilanzbuchalter/in (m/w/d).
- Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich der Finanzbuchhaltung sowie Kenntnisse bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und im betrieblichen Steuerrecht.
- Sie arbeiten routiniert mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über Teamfähigkeit, persönliches Engagement, Belastbarkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit.
Was wir Ihnen bieten
- Leistungsgerechte Vergütung nach EG 8 TVöD VKA; 30 Urlaubstage/Jahr.
- Alternatives Entgeltanreiz-System.
- Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Altersversorgung.
- Offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft.
- Kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket.
- E-Bike-/Fahrradleasing.
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 13.05.2025 an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich, bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein. Weitere Informationen über das Studierendenwerk finden Sie unter: studierendenwerk-bonn.de.
Finanzbuchhalter / finanzbuchhalterin (m/w/d) in teilzeit Arbeitgeber: Studierendenwerk Bonn - AöR
Kontaktperson:
Studierendenwerk Bonn - AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter / finanzbuchhalterin (m/w/d) in teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn und dessen Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für Studierende zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter / finanzbuchhalterin (m/w/d) in teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Kenntnisse im Steuerrecht hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle beim Studierendenwerk Bonn interessierst.
Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben auf diese eingehst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 13.05.2025 online über die Website des Studierendenwerks Bonn ein. Achte darauf, dass du nur eine PDF-Datei sendest und überprüfe alle Informationen auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Bonn - AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Finanzbuchhalter/in fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Buchungssätzen, Jahresabschlüssen und steuerrechtlichen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn und dessen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.