Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Speisen und kümmere dich um die Gäste.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Bonn fördert ein erfolgreiches Studium durch vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, E-Bike-Leasing und ein kostengünstiges Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit offener Kommunikation und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Gästen und Grundkenntnisse in Deutsch sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 03.08.2025 möglich, auch online!
Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung. Für unser venusberg bistro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Küchenservicekräfte (m/w/d) in Teilzeit (bis 20,00 Std./Wo.) Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst fünf Tage und fällt in die betrieblichen Öffnungszeiten von Montag bis Samstag. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Produktion von warmen und kalten Speisen Mithilfe an den Buffetausgaben Reinigungsarbeiten im Küchen- und Spülbereich Warenverräumung und Lagertätigkeiten Kassentätigkeiten Ihr Profil Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie sind von Vorteil Freude im Umgang und der Kommunikation mit Gästen Hohes Maß an Servicebewusstsein, Kollegialität, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität Grundlegende Deutschkenntnisse, aufgrund des Gästekontakts Was wir Ihnen bieten leistungsgerechte Vergütung nach EG 2 TVöD VKA; 30 Urlaubstage/Jahr alternatives Entgeltanreiz-System Jahressonderzahlung zusätzliche Altersversorgung offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft kostengünstiges Deutschlandticketals Jobticket E-Bike-/Fahrradleasing Ihre vollständige und aussagekräftige* Bewerbung senden Sie bitte bis zum 03.08.2025 an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich ( bewerbungen@studierendenwerk-bonn.de ), bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein. Weitere Informationen über das Studierendenwerk finden Sie unter: studierendenwerk-bonn.de *siehe unsere Webseite: Karriere – Arbeiten im Studierendenwerk – Ihre Bewerbung www.studierendenwerk-bonn.de
Küchenservicekräfte (m/w/d) in Teilzeit (bis 20,00 Std./Wo.) Arbeitgeber: Studierendenwerk Bonn - AöR
Kontaktperson:
Studierendenwerk Bonn - AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenservicekräfte (m/w/d) in Teilzeit (bis 20,00 Std./Wo.)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über das Studierendenwerk Bonn und dessen Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für Studierende zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Da der Kontakt mit Gästen wichtig ist, übe, wie du freundlich und professionell kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du auf verschiedene Gästesituationen reagieren würdest, um dein Servicebewusstsein zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Öffnungszeiten des venusberg bistro und zeige deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Stelle Teilzeit ist und du möglicherweise an verschiedenen Tagen eingesetzt wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenservicekräfte (m/w/d) in Teilzeit (bis 20,00 Std./Wo.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Bonn und dessen Dienstleistungen informieren. Besuche die Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie hervor und betone deine Fähigkeiten im Kundenservice sowie Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Küchenservicekraft darlegen. Erkläre, warum du gerne im Studierendenwerk Bonn arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du nur eine PDF-Datei sendest und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Bonn - AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Küchenservice übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie einbringen kannst und sei bereit, Beispiele zu nennen.
✨Zeige dein Servicebewusstsein
Da der Umgang mit Gästen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Freude am Kundenkontakt betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen im Servicebereich gemacht hast.
✨Teamgeist und Flexibilität hervorheben
Das Studierendenwerk legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Da grundlegende Deutschkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit deutschsprachigen Gästen hast, teile diese Informationen mit.