Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Zubereitung von Speisen und Lagertätigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Bonn fördert ein erfolgreiches Studium durch vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage/Jahr und eine faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundlegende Deutschkenntnisse und ein hohes Maß an Servicebewusstsein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind willkommen, sende uns einfach deine PDF!
Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung. Für unser venusberg bistro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ~ in Teilzeit (bis 20,00 Std./Wo.) Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst fünf Tage und fällt in die betrieblichen Öffnungszeiten von Montag bis Samstag. Unterstützung bei der Produktion von warmen und kalten Speisen Warenverräumung und Lagertätigkeiten Hohes Maß an Servicebewusstsein, Kollegialität, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität Grundlegende Deutschkenntnisse, aufgrund des Gästekontakts leistungsgerechte Vergütung nach EG 2 TVöD VKA; 30 Urlaubstage/Jahr Jahressonderzahlung zusätzliche Altersversorgung ~ Online-Bewerbungen sind möglich ( ), bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein.
Nettes Team sucht Unterstützung in Teilzeit Arbeitgeber: Studierendenwerk Bonn - AöR
Kontaktperson:
Studierendenwerk Bonn - AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nettes Team sucht Unterstützung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn und seine Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Da grundlegende Deutschkenntnisse gefordert sind, übe einfache Gespräche auf Deutsch. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben im Bistro oder wie das Team zusammenarbeitet, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nettes Team sucht Unterstützung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Bonn und dessen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gastronomie oder Service, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Team ausdrückst. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Überprüfe die Datei auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie über die Online-Bewerbungsplattform einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Bonn - AöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Studierendenwerk Bonn und dessen Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Kollegialität wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige dein Servicebewusstsein
Da der Kontakt zu Gästen eine Rolle spielt, solltest du während des Interviews dein Servicebewusstsein betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Bistro oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.