Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere unseren Mensabetrieb mit einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Bonn unterstützt Studierende in Gastronomie, Wohnen und mehr.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Studium von anderen und erlebe eine positive Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungsfähigkeiten und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied macht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung.

Aufgaben:

  • Leitung und Organisation eines Mensabetriebes einschließlich aller.

Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Bonn

Das Studierendenwerk Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schaffen wir ideale Bedingungen für persönliches und berufliches Wachstum. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem inspirierenden Umfeld, das sich der Unterstützung von Studierenden widmet.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Gastronomie und des studentischen Lebens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Studierenden verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung des Mensabetriebs hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie und im Bildungsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, da dies für viele Studierende wichtig ist. Informiere dich über die Initiativen des Studierendenwerks Bonn in diesen Bereichen und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Werte in den Mensabetrieb integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teammanagement
Budgetplanung
Qualitätsmanagement
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Gastronomie
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebsleiter/in wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Gastronomie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Organisation und Leitung ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Bonn vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für Studierende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder einen Betrieb organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage beispielsweise nach den Werten des Unternehmens oder wie das Team zusammenarbeitet.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Sprich darüber, wie du Mitarbeiter motivierst, Konflikte löst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.

Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)
Studierendenwerk Bonn
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>