Erzieher/Erzieherin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Erzieher/Erzieherin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Erzieher/Erzieherin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Rheinbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kindertageseinrichtung in Rheinbach.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/Erzieherin erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Kindertageseinrichtung in Rheinbach suchen wir zum 01.09.2025 einen/eine Erzieher/Erzieherin (m/w/d) in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche).

Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter: Website

Erzieher/Erzieherin (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Studierendenwerk Bonn

Als Arbeitgeber in Rheinbach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die frühkindliche Bildung einsetzt. Unsere Kindertageseinrichtung fördert eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/Erzieherin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Werte unserer Kindertageseinrichtung in Rheinbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung. Sprich darüber, wie wichtig dir die Entwicklung von Kindern ist und welche Methoden du anwendest, um ihre Neugier und Kreativität zu fördern.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Einrichtung arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen und Tipps, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/Erzieherin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Umgang mit Eltern und Erziehungsberechtigten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website der Kindertageseinrichtung in Rheinbach, um mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder frühere Tätigkeiten im Bereich der Erziehung.

Unterlagen einreichen: Sende alle erforderlichen Unterlagen über die Website der Einrichtung ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Bonn vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher/Erzieherinnen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Gruppenarbeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Besuche die Website der Kindertageseinrichtung und informiere dich über deren Leitbild, Angebote und besondere Programme. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Gespräch.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Erzieher/Erzieherin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Studierendenwerk Bonn
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>