Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wohnanlagen und unterstütze Studierende aus aller Welt.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Bonn fördert ein erfolgreiches Studium durch vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Jobticket, E-Bike-Leasing und eine offene Kommunikationskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Leben von Studierenden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis werden nicht berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position bei Studierendenwerk Bonn zu bewerben. Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung.
Aufgaben:
- Bewirtschaftung von derzeit 29 Wohnanlagen mit ca. 3.774 Wohnplätzen für Studierende aus über 120 Nationen.
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der Vermietung von Wohnraum einschließlich der laufenden Mietbetreuung
- Kenntnisse im Mietrecht
- Interkulturelle und sozial ausgeprägte Kompetenzen
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft, in Sonderfällen Mehrarbeit zu leisten
- Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachenkenntnisse erwünscht)
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Ergebnisorientiert, teamfähig, kommunikativ, innovativ, initiativ und belastbar
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach EG 6 TVöD VKA; 30 Urlaubstage/Jahr
- Alternatives Entgeltanreiz-System
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersversorgung
- Offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft
- Kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket
- E-Bike-/Fahrradleasing
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Sonstiges
Sachbearbeitung Wohnraumvermittlung (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Bonn
Kontaktperson:
Studierendenwerk Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Wohnraumvermittlung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Mietrecht und in der Wohnraumvermittlung verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Studierendenwerk Bonn und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen vor, da die Stelle den Umgang mit Studierenden aus verschiedenen Nationen erfordert. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Diese Soft Skills sind für die Position entscheidend, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Wohnraumvermittlung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Wohnraumvermittlung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Mietrecht und deine interkulturellen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Vermietung von Wohnraum und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Wohnraumvermittlung und bereite deine Antworten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Mietrecht und in der Vermietung von Wohnraum verdeutlichen.
✨Zeige interkulturelle Kompetenzen
Da du mit Studierenden aus über 120 Nationen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Die Bewirtschaftung von Wohnanlagen erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der offenen Kommunikationskultur und dem Teamgeist des Studierendenwerks Bonn, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.